Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homebridge / Node

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homebridge / Node

    Hallo zusammen,
    ich versuche seit geraumer Zeit die Homebridge auf meinem Rasberry PI 2 zum laufen zu bekommen, leider bisher ohne Erfolg.

    Aktuell läuft openhab in der Version 1.7, nun möchte ich meine Geräte via iPhone bzw. Siri steuern können.

    Ich habe mich an diese Anleitung gehalten: homebridge-openhab

    Hat das hier zufällig jemand in dieser Konfiguration im Einsatz und kann mir sagen was ich falsch mache oder besser noch eine korrekte Anleitung!?

    Hier die Fehlermeldung:

    *** WARNING *** The program 'node' uses the Apple Bonjour compatibility layer of Avahi.
    *** WARNING *** Please fix your application to use the native API of Avahi!
    *** WARNING *** For more information see <http://0pointer.de/avahi-compat?s=libdns_sd&e=node>
    *** WARNING *** The program 'node' called 'DNSServiceRegister()' which is not supported (or only supported partially) in the Apple Bonjour compatibility layer of Avahi.
    *** WARNING *** Please fix your application to use the native API of Avahi!
    *** WARNING *** For more information see <http://0pointer.de/avahi-compat?s=libdns_sd&e=node&f=DNSServiceRegister>
    Loaded plugin: homebridge-openhab
    Registering platform 'homebridge-openhab.openHAB'
    ---
    Loaded config.json with 0 accessories and 1 platforms.
    ---
    Loading 1 platforms...
    [openHAB] Initializing openHAB platform...
    [openHAB] Platform - Fetching OpenHAB devices.
    [openHAB] Platform - Connecting to http://undefined:8080/rest/sitemaps/home?type=json
    Loading 0 accessories...
    [openHAB] Platform - There was a problem connecting to OpenHAB.

    Besten Dank.

    crax



    #2
    Hi,

    poste doch mal deine config.json.

    Was ein wenig seltsam aussieht ist dieser Teil deines Fehlers:

    Code:
     [URL]http://undefined:8080/rest/sitemaps/home?type=json[/URL]

    Kommentar


      #3
      Hi,
      hier meine config.json

      "bridge": {
      "name": "Homebridge",
      "username": "CC:22:3D:E3:CE:30",
      "port": 51826,
      "pin": "031-45-154"
      },

      "platforms": [
      {
      "platform": "openHAB",
      "name": "openHAB",
      "server": "xx.xx.xx.xx",
      "port": "8080",
      "sitemap": "home",
      "useLabelForName": true,
      "customAttrs": []
      }
      ],

      "accessories": []
      }

      Kommentar


        #4
        Hi,

        hier sollte die IP vom OpenHAB Server stehen:

        Code:
        "server": "xx.xx.xx.xx",

        Kommentar


          #5
          Hi, hast es hin bekommen? Gruß

          Kommentar


            #6
            Hi,
            ja die Homebridge habe ich am laufen.
            Den Autostart allerdings noch nicht, d.h. nach reboot muss die homebridge einmal manuel gestartet werden.

            Gruß

            Kommentar


              #7
              Ok soweit bin ich auch :-). Hab es mit systemd probiert aber leider war nach dem reboot die Homebridge wieder aus.

              Kommentar

              Lädt...
              X