Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Milight LED Strip

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu Milight LED Strip

    Hallo an die Milight Experten :-),
    ich möchte in mein Wohnzimmer einen LED Strip verbauen. Ich besitze schon den Milight Wifi Controller und 2 Lampen. Das funktioniert bisher auch alles super. Meine Frage ist ob ich jetzt einfach nur nen Milight wifi rgbw Controller kaufen muss und ob ich das dann auch mit meinem bestehenden Controller benutzen kann? Die nächste frage ist ob das Binding aucb für die stripe funktioniert, denn ich finde nur Beiträge wo über die Lampen gesprochen werden.

    Danke euch ich im Voraus.

    Gruß

    #2
    Ich habe mir jetzt auch einen Strip Controller bestellt. Soweit ich weiß koppelt man diesen ganz normal mit der vorhandenen Milight Bridge (wie eine Led Birne) . Strom an und dann pairen (Gruppe x EIN Button in der App, sobald der Strip Controller Strom bekommt).

    was aucb ist weiß ich nicht...

    Kommentar


      #3
      Wäre es ok wenn ich darauf warte ob es bei dir funktioniert hat? Das wäre echt super :-)

      Kommentar


        #4
        Klar, wird jedoch noch ein Weilchen dauern. Ich bestell das Zeug immer auf aliexpress weil es ein wenig billiger wie auf amazon ist...

        Kommentar


          #5
          Hi ptec, wollte nur mal vorsichtig nachfragen ob du die strips schon testen konntest? Gruß

          Kommentar


            #6
            Gut das du fragst, hab voll vergessen! Ja funktioniert wie oben beschrieben. Man pairt den Controller einfach mit der entsprechenden Gruppe auf der Bridge.

            Kommentar


              #7
              Cool, auf welchen Kanal ist dein Strip gelandet?

              gruß

              Kommentar


                #8
                Zitat von Pedro85 Beitrag anzeigen
                Cool, auf welchen Kanal ist dein Strip gelandet?
                Meinst du damit die Gruppe? Hab den Strip auf dir 3er gelegt, aber was bringt dir diese Information?

                Kommentar


                  #9
                  Um meine Lampen einzubinden musste ich den Kanal der Lanpe im Item anlegen.

                  "The channelNumber corresponds to the bulbs/channels on your bridge, where 0 reflects all white bulbs, 1-4 white bulb channels 1-4 and 5 all rgb bulbs. For the new RGBW bulbs uses channel numbers 6 (all RGBW bulbs), 7-10 (RGBW channels 1 to 4)"
                  deshalb hab ich gefragt, oder ist es bei den Strips anderst zum einbinden?

                  Kommentar


                    #10
                    Achsoo, ehrlich gesagt hab ich den Strip noch nicht in OpenHab eingebunden. Sollte jedoch ganz normal mit Gruppe 3 möglich sein. Einzig die Farben passen nicht zwischen der milight app und dem strip. Da ist rot auf einmal hellblau und grün rot... Ist das rote Kabel vom strip vielleicht der plus Pol und nicht rot?

                    Kommentar


                      #11
                      Lool ist ne gute Frage, bei meinem UFO wifi Controller musste ich den stripe so angschließen : G/ R / B / W :-). Vielleicht ist das da auch so. Kommt ja alles aus China

                      Kommentar


                        #12
                        Du hast recht, musste rot und grün vertauschen

                        Kommentar


                          #13
                          Super . Bindest du den zufällig noch in Openhab ein? Gruß

                          Kommentar


                            #14
                            Werd ich sicher noch machen, nur ka wann. Ziemlich Stressig im Moment bei mir...

                            Edit: Weißt du zufällig wie man mit einem Switch mehrere "Items" ansteuern kann oder muss ich dazu ein Script aufrufen?

                            Würde gerne Gruppe 1 (RGBW Lampen) und Gruppe 2 (RGBW Strip) gemeinsam ON bzw. OFF schalten.

                            Steuern will ich sie nach wie vor getrennt über die Milight App, da mir die einfach besser gefällt als Openhab...
                            Zuletzt geändert von ptec; 22.01.2016, 22:39.

                            Kommentar


                              #15
                              Hi ptec,

                              um mit einem Switch mehrere Items zu steuern musst du eine rule schreiben.
                              Dafür einen "Dummy-Switch" anlegen, der die Strips steuern soll. In der Rule nur auf "Dummy-Switch" updated prüfen und dann alle Lichter per Rule-Execution anschalten die du brauchst.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X