Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Openhab Fehlermeldung nach Instalation des SONOS-Bindings

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Openhab Fehlermeldung nach Instalation des SONOS-Bindings

    Hallo Community,

    kann mir ggf. einer helfen oder hat schon jemand diesen Fehler in Verbindung mit Synology?
    • installiert ist Openhab 1.7.1
    • Warnung tritt nach Installation des SONOS-Bindings auf und seither alle 30sek
    • eine Synology Diskstation befindet sich im WLAN
    • Openhab ist auf einem PI installiert

    Code:
     2016-01-08 20:50:02.748 [WARN ] [.c.p.RetrieveRemoteDescriptors] - Received device descriptor without or with invalid Content-Type: http://192.168.2.44:5000/ssdp/desc-DSM-eth0.xml
      2016-01-08 20:50:02.788 [WARN ] [.c.p.RetrieveRemoteDescriptors] - Received service descriptor without or with invalid Content-Type: http://192.168.2.44:5000/ssdp/dummy.xml
      2016-01-08 20:50:02.791 [WARN ] [.c.p.RetrieveRemoteDescriptors] - Received empty descriptor:http://192.168.2.44:5000/ssdp/dummy.xml
      2016-01-08 20:50:02.794 [WARN ] [.c.p.RetrieveRemoteDescriptors] - Device service description failed: (RemoteDevice) Identity: (RemoteDeviceIdentity) UDN: uuid:73796E6F-6473-6D00-0000-0011320f0efd, Descriptor: http://192.168.2.44:5000/ssdp/desc-DSM-eth0.xml, Root: true
    Die CFG sieht folgendermaßen aus:

    Code:
    ################################ Sonos Binding ########################################
    #
    #Add a line for each Sonos device you want to pre-define
    #The format is <name>.udn=<RINCON UID>
    #
    #sonos:office.udn=RINCON_000XXXXXXXXX01400
    #sonos:living.udn=RINCON_000YYYYYYYYY01400
    sonos:kueche.udn=RINCON_B8.....
    sonos:wohnzimmer.udn=RINCON_B8.....
    #
    #Interval, in milliseconds, to poll the Sonos devices for status variables
    sonos:pollingPeriod=1000
    Danke für die Hilfe
    blane

    #2
    Hi,

    Das Sonos Binding scheint eine Art Autodiscover zu haben und findet unter der IP der Diskstation ein Gerät was das Binding nicht ganz zuordnen kann.

    Ich denke das es nicht weiter schlimm ist.

    Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit bestimmte IP-Adresse von der Suche auszuschließen.

    Gruß

    Kommentar


      #3
      Ok dieses Meldung habe ich auch das die Diskstation zwar gefunden wird er sich aber nicht anmelden kann. Eine Lösung um sich anzumelden habe ich auch nicht muss aber sagen dass der Fehler als solches keine Problem macht.

      Kommentar


        #4
        Danke für die schnellen Antworten. Habe ich denn eine Möglichkeit das Loggen dieser Meldungen zu unterbinden? Weil das flooded mein Log sehr.

        Kommentar


          #5
          Ich habe da bisher keine Möglichkeit gefunden aber wenn jemand ein Lösung hat wäre gut.

          Kommentar


            #6
            Das Sonos Binding ist grob fehlerhaft und wird wohl für die OPENHAB 1.x version nicht mehr gepflegt.
            Bei Systemen mit wenig Memory führt das Sonos Binding nach einiger Zeit zu einem Heap Overflow, der den OPENHAB Server abstürzen lässt.
            Es gibt ein paar Versuche, das Binding zu fixen. Die sind aber alle bisher fehlgeschlagen.

            https://community.openhab.org/t/sonos-bindning/5618/3

            Kommentar


              #7
              Also ich habe mich nun erst einmal damit beholfen, dass ich folgende Zeile in die logback.xml eingetragen habe.
              Bisher kam die Meldung nicht mehr.

              Code:
              [COLOR=#222222][FONT=Arial][SIZE=13px]<logger name="org.teleal.cling" level="ERROR" />[/SIZE][/FONT][/COLOR]

              Kommentar


                #8
                Wer Homatic mit Homegear im Einsatz hat könnte sich dort die 0.6 version mal ansehen. Hier wird sowohl Sonos, als auch Hue unterstützt und die Items werden dann als Homeatic Items angelegt. Werde mich mit Sonos am Wochenende mal versuchen.

                Thomas

                Kommentar


                  #9
                  Seit der Plugin Version 1.8.3 tritt bei mir scheinbar kein Memory Leck mehr auf. Aber mal schauen.

                  Kommentar


                    #10
                    @csamaggi: Das kann gar nicht sein.
                    Es gibt kein Change Log dazu und der Entwickler macht keine Pflege mehr.
                    Allenfalls wurden die Fehlermeldung im Log File gefiltert.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X