Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Openhab auf Raspberry

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Openhab auf Raspberry

    Hallo,
    mich habe jetzt Openhab auf einem Raspberry 2 mit Rasbian über apt-get neu installiert.

    Habe jetzt noch 2 Fragen:

    a) ich starte noch openhab manuell: sudo /etc/ init.d/openhab start
    Durch den Befehl sudo /etc/ init.d/openhab status Bekomme ich nur Ca 6 gestartete Dienste angezeigt. Wie bekomme ich alles angezeigt?

    b) nach einen reboot des Raspberry muss ich mich immer als root mit Password anmelden. Kann man das Abschalten? Dadurch wir meine vnc Verbindung nicht aktiviert...

    Danke

    #2
    Auf dem Raspberry ist pi der Standarduser. Selbstverständlich kannst Du mit adduser <user> einen eigenen User anlegen, mit dem Du Dich dann auch am Raspberry anmelden kannst. Mit adduser <user> sudo kannst Du dem User anschließend das Recht einräumen, per sudo Befehle auszuführen.

    Mit /etc/init.d/openhab status siehst Du genau das, den Status des openHAB-Dienstes. mit sudo ps aux kannst Du alle Prozesse sehen, die auf dem Raspberry laufen, mit htop (das muss eventuell vorher installiert werden) auch schön hierarchisch sortiert.

    Die Ausgaben, die bei manuellem Start auf der Konsole erscheinen, sind aber nur über die Logdateien einzusehen, und zwar getrennt nach Events (events.log und Infos/Fehlern (openhab.log).

    Kommentar


      #3
      Danke.

      Die Info mit den Logdateien war genau richtig....

      Kommentar

      Lädt...
      X