Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WeMo in anderem Subnet werden nicht erkannt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WeMo in anderem Subnet werden nicht erkannt

    Hallo,

    meine WeMo Switchtes befinden sich in einem separaten Subnetz. Sämtlicher Traffic in dieses Subnetz ist nicht restriktiert, jedoch findet das WeMo-Binding die Geräte nicht.

    Auch die WeMo-Applikation auf meinem Mobiltelefon kann mit den Geräten nur dann kommunizieren, wenn ich es mit dem WLAN Access Point in jenem Subnetz verbinde - das ist allerdings nur Heimautomatisierungssystemen vorbehalten.

    Somit sind die vorhandenen WeMo-Switches für mich wertlos und vergammeln seit einiger Zeit im Schrank.

    Existiert ein Workaround, ggf. mit direkter Adressierung durch die IP Adresse? Sind die Geräte tatsächlich in einem separaten Subnetz nicht zu betreiben?

    Grüße,
    Sven
    Zuletzt geändert von sv891; 07.02.2016, 09:41.

    #2
    Du musst die Pakete von einem Router weiterleiten lassen, das ist bei unterschiedlichen Subnetzen aber eingentlich eine logische Sache, dafür sind die Netze ja logisch getrennt...

    Kommentar


      #3
      Hi udo1toni,

      Am Netzwerk liegt es nicht - Routing funktioniert, Traffic ist auch nicht restriktiert (Firewall). Die WeMo-Geräte werden vom Binding allerdings nicht über die IP-Adresse adressiert, sondern über deren proprietäre ID. Ich wünschte das Binding würde eine direkte IP-Adressierung vorsehen.

      Das Discovery des Bindings wiederum scheint nur im lokalen Subnetz zu funktionieren, so daß die zu verwendende ID nicht gelogged wird. Auch das Discovery der Mobiltelefonanwendung funktioniert wie erwähnt offenbar nur im lokalen Subnetz, wenngleich ich hier auch eine programminterne Korrelation mit der SSID vermute (Ermittlung des Standorts, remote/local).

      Gruß,
      Sven
      Zuletzt geändert von sv891; 08.02.2016, 09:57.

      Kommentar


        #4
        Hi,
        das geht so nicht. WeMo Geräte arbeiten mit UPnP, und das funktioniert standardmäßig nicht über Subnetze hinweg. Es gibt im Netz Lösungsansätze mittels IGD devices, genaueres kann ich dazu aber nicht sagen.
        Bevor die Frage komt, nein, ich werde das am Binding auch nicht abändern, da ab openHAB 2.0 das Binding noch stärker auf UPnP Methoden aufsetzt.
        Viele Grüße
        Hans-Jörg

        Kommentar

        Lädt...
        X