Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

openHab auf RaspPi mit Mosqitto; ESP8266 mit Sensoren und Aktoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    openHab auf RaspPi mit Mosqitto; ESP8266 mit Sensoren und Aktoren

    Hallo !
    Ich bin Einsteiger was openHab angeht.
    Mein Ziel ist ein Sensormodul bestehend aus einem Adafruit ESP8266 mit DHT22 (Temp & Feuchte), TLS2561(Lux), BMP280(Druck) & Infrarotbewegungsmelder an openHab "anschließen".
    Zusätzlich habe ich an einen weiteren ESP ein Relay zum Schalten einer Lampe angeschlossen.
    Beide Systeme funktionieren mit "Adafruit IO" fehlerfrei. (lampe schalten; fühlerwerte auslesen)

    Ich habe auf einem Pi 2 openHab & Mosqitto als MQTT-Broker installiert. openHab habe ich sowohl mit der demo-sitemap als auch mit einer eigenen test-sitemap getestet.
    Auch Mosquitto scheint zu laufen, da ich über 2 Konsolenfenster kommunizieren kann.

    Ziel ist es nun beide ESP - Module über Mosqitto mit openHab und dem Pi zu verbinden.
    Bisher habe ich immer mit der Arduino IDE geflasht. Eine Realisierung mit nodeMCU wäre auch möglich.

    Ich sehe die Probleme in den config dateien von Mosquitto & openhab.
    Sowie den Programmen auf den ESP.

    Kann mir jemand ein bisschen Starthilfe geben ?
    Gerne auch telefonisch..

    Falls es Fragen zu meinem Setup gibt beantworte ich diese gerne.

    Möchte hierüber eine Studienarbeit schreiben.

    #2
    Hallo,

    hast du schon irgendwelche "programme-codes" auf dem esp geladen ? kannst du schon die mqtt nachrichten am esp empfangen ? oder senden ?
    evtl mal hier gucken http://www.nodemcu.com/docs/mqtt-module/
    bzw gibt natürlich auch einige bsp. mit der Arduino IDE



    Kommentar

    Lädt...
    X