Hallo,
ich hab mal wieder ein kleines Projekt vor, an deren Umsetzung ich monentan ein wenig ratlos bin.
Und zwar kann ich in meiner Wärmepumpe Freigabezeiten fürs Warmwasser einstellen, je Tag geht ein Zeitraum. In diesen Zeiten kann ich dann insgesamt 2x einen Zeitraum definieren, in dem die Soll-WW-Temp angehoben oder abgesenkt werden soll.
Aktuell hab ich folgendes:
Norm-Soll-WW-Temp: 42°C
Freigabe von 6:30-20 Uhr
Absenkung um 32 K von 7:30-11:30 und 12:30-19 Uhr
(in den Zeiträumen dann also eine Soll-WW-Temp von 10°C)
Also habe ich 3 Freigabezeiten am Tag, an denen WW bereitet werden darf, falls die Temp im Speicher zu gering ist. Im Regelfall wird 1x am Tag WW bereitet, je nachdem, wenn 2 Personen hintereinander duschen und der Speicher ausgekühlt ist, auch 2x.
Ich habe in der Wärmepumpe leider keine Möglichkeit, manuell auf die Schnelle einen Warmwassertakt zu erzeugen. Daher möchte ich das mit einer Rule in Openhab erledigen. Also KNX-Taster drücken --> Rule startet sofort einen WW-Takt, wenn der Speicher nicht entsprechend gefüllt ist. Im Gegenzug möchte ich die Freigabezeiten auf den ganzen Tag ausdehnen und dauerhaft (bis auf 1 Freigabe am Tag) auf 10°C absenken.
Ich hab mir das so vorgestellt (grob skizziert):
Ich hab leider keine Ahnung, wie man Rules mit Variablen erstellt oder wie man innerhalb einer Rule Berechnungen durchführen lässt. Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?
1x am Tag soll auf jeden Fall automatisch von der Wärmepumpe (ohne Eingreifen von Openhab) WW bereitet werden, falls Openhab mal aufällt, dass ein normaler WW-Betrieb sichergestellt ist.
ich hab mal wieder ein kleines Projekt vor, an deren Umsetzung ich monentan ein wenig ratlos bin.
Und zwar kann ich in meiner Wärmepumpe Freigabezeiten fürs Warmwasser einstellen, je Tag geht ein Zeitraum. In diesen Zeiten kann ich dann insgesamt 2x einen Zeitraum definieren, in dem die Soll-WW-Temp angehoben oder abgesenkt werden soll.
Aktuell hab ich folgendes:
Norm-Soll-WW-Temp: 42°C
Freigabe von 6:30-20 Uhr
Absenkung um 32 K von 7:30-11:30 und 12:30-19 Uhr
(in den Zeiträumen dann also eine Soll-WW-Temp von 10°C)
Also habe ich 3 Freigabezeiten am Tag, an denen WW bereitet werden darf, falls die Temp im Speicher zu gering ist. Im Regelfall wird 1x am Tag WW bereitet, je nachdem, wenn 2 Personen hintereinander duschen und der Speicher ausgekühlt ist, auch 2x.
Ich habe in der Wärmepumpe leider keine Möglichkeit, manuell auf die Schnelle einen Warmwassertakt zu erzeugen. Daher möchte ich das mit einer Rule in Openhab erledigen. Also KNX-Taster drücken --> Rule startet sofort einen WW-Takt, wenn der Speicher nicht entsprechend gefüllt ist. Im Gegenzug möchte ich die Freigabezeiten auf den ganzen Tag ausdehnen und dauerhaft (bis auf 1 Freigabe am Tag) auf 10°C absenken.
Ich hab mir das so vorgestellt (grob skizziert):
Code:
when switch-ww changed or soll-ww-temp changed then überprüfe aktuelle WW-Ist-Temp if WW-Ist-Temp ist kleiner als 38°C überprüfe aktuelle Soll-WW-Temp --> erhöhe die Norm-Soll-WW-Temp um die Differenz aus (Norm-Soll-WW-Temp - Soll-WW-Temp) warte 30 Minuten und Stelle Norm-Soll-WW-Temp wieder auf den Ausgangswert (42°C) zurück else if end
Ich hab leider keine Ahnung, wie man Rules mit Variablen erstellt oder wie man innerhalb einer Rule Berechnungen durchführen lässt. Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?
1x am Tag soll auf jeden Fall automatisch von der Wärmepumpe (ohne Eingreifen von Openhab) WW bereitet werden, falls Openhab mal aufällt, dass ein normaler WW-Betrieb sichergestellt ist.
Kommentar