Servus !
Auf meinem RaspPi laufen openHAB & Mosqitto.
Ich möchte mit ESP8266 Modulen kommunizieren.
Kommuniktaion zwischen Mosquitto (auf dem Pi) und den ESP Modulen funktioniert wenn ich MQTT.fx verwende oder manuell über die Kommandozeile mosquitto_sub / pub verwende.
Ich habe aber das Problem dass sobald openHab ins spiel kommt keine Kommunikation über Mosquitto mehr stattfindet.
Das mqtt - binding ist im addon ordner.
Ich denke der Knackpunkt ist die openhab.cfg.
Soweit ich verstanden habe ist nur die "Transport" Sektion einzustellen.
Wie Teile ich openHab mit, dass Mosqitto der Broker ist ?
und wo ist der Unterschied zwischen <broker> und der "Client ID" ?
denn in der Items file muss der Broker eingetragen werden.
muss hier der <broker> rein oder eine ClientID ?
Oder muss ich in der Persistence - Sektion einen Broker Namen vergeben ?
Vielen Dank für Hilfe !
MfG
Auf meinem RaspPi laufen openHAB & Mosqitto.
Ich möchte mit ESP8266 Modulen kommunizieren.
Kommuniktaion zwischen Mosquitto (auf dem Pi) und den ESP Modulen funktioniert wenn ich MQTT.fx verwende oder manuell über die Kommandozeile mosquitto_sub / pub verwende.
Ich habe aber das Problem dass sobald openHab ins spiel kommt keine Kommunikation über Mosquitto mehr stattfindet.
Das mqtt - binding ist im addon ordner.
Ich denke der Knackpunkt ist die openhab.cfg.
Soweit ich verstanden habe ist nur die "Transport" Sektion einzustellen.
Wie Teile ich openHab mit, dass Mosqitto der Broker ist ?
und wo ist der Unterschied zwischen <broker> und der "Client ID" ?
denn in der Items file muss der Broker eingetragen werden.
muss hier der <broker> rein oder eine ClientID ?
Oder muss ich in der Persistence - Sektion einen Broker Namen vergeben ?
Vielen Dank für Hilfe !
MfG
Kommentar