Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RRDJ4 Binding - Logging

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RRDJ4 Binding - Logging

    Hallo !

    Ich suche mit rrdj4 ein paar Daten zu visualisieren.
    Für den Anfang möchte ich die Temperatur eines BMP280 in einer Grafik darstellen.

    Dafür habe ich bereits folgendes gemacht:
    1.) rrd4j persistence in addons verschoben.

    2.) in
    Code:
    /etc/openhab/configurations/persistence
    eine rrd4j.persist - Datei erstellt.

    3.) die rrd4j.persist Datei folgende editiert:
    Code:
    Strategies {
    everyMinute : "0 * * * * ?"
    }
    
    Items{
    BMP_temp : strategy = everyMinute
    }
    in meiner Items file gibt es das Item
    Code:
    Number BMP_temp "Temperatur BMP280 [%.1f °C]" <temperature> {mqtt="<[mosquitto:/ESP001/BMP/Temp:state:default]"}
    4.) die Sitemap editiert
    Code:
        Frame label="Temp Chart"{
            Chart item=BMP_temp period=h refresh=300
        }
    Das Ergebniss ist ein großes leeres weißes Feld auf meiner Sitemap.
    Ich bekomme auch in
    Code:
    /var/lib/openhab/persistence/rrd4j
    keine rrd4j Datenbank von meinem BMP_temp Item.

    Woran hängt es ?

    THX & MfG


    #2
    Erstmal sehe ich keinen Fehler in der Konfiguration. Sind die Permissions und der Besitz der Dateien korrekt? Wie sieht es mit Schreibrechten für openHAB in /var/lib/openhab/persistence/rrd4j aus? Solange dort keine Datei auftaucht, läuft jedenfalls der Service nicht oder arbeitet nicht korrekt.

    Ich gehe mal davon aus, dass das Item selbst funktioniert, also ein Zahlenwert in der UI angezeigt wird?

    Kommentar


      #3
      hallo !
      wie verschaffe ich openhab rechte in den ordner zu schreiben ? bzw wie prüfe ich erstmal dass oh da rechte hat ?

      Kommentar


        #4
        Als ersten Test kannst Du selbst versuchen, dort eine Datei anzulegen, z.B. mit
        Code:
        sudo touch /var/lib/openhab/persistence/rrd4j/test
        Sollte das fehlschlagen, ist das Dateisystem ro gemounted, was dann auf ernsthafte Probleme hindeutet.

        Falls das aber klappt, müsstest Du nachschauen, wem das Verzeichnis rrd4j gehört (sollte bei einer Installation mittels apt-get eigentlich openhab gehören und auch volle permissions haben, also 775 bzw. dxrwxrwxr- Das findest Du mit
        Code:
        ls -l /var/lib/openhab/persistence/rrd4j
        raus.

        Kommentar


          #5
          mit
          Code:
          sudo touch /var/lib/openhab/persistence/rrd4j/test
          kann ich eine datei erstellen. mit
          Code:
             
           ls -l /var/lib/openhab/persistence/rrd4j
          erhalte ich folgendes:
          Code:
          -rw-r--r-- l root root 0 Mar 20:42 test
          ich kann mich auch nicht mit
          Code:
          su openhab
          anmelden. ich werde zwar nach einen pw gefragt aber nach eingabe dessen bin ich immernoch als pi@raspberry eingeloggt

          Kommentar


            #6
            Ach Mist, ich hätte nochmal ausprobieren sollen... schau mal mit
            Code:
            ls -l /var/lib/openhab/persistence/
            nach, wir wollen ja sehen, wie die Permissions für das Verzeichnis aussehen.
            Dass Du Dich nicht mit dem User openhab anmelden kannst, kann normal sein. Mit
            Code:
            cat /etc/passwd | grep -i openhab
            kannst Du den Eintrag zum User sehen, wenn am Ende der ausgegebenen Zeile sowas wie :/bin/false oder :/usr/sbin/nologin steht, wird damit der Login des Users openhab zur Erhöhung der Sicherheit verhindert.

            Kommentar

            Lädt...
            X