Hallo,
ich habe mir den Arduino Nano CUL mit 433MHz Modul gemacht und in OH eingebunden.
Zum Testen benutze ich einfache Funksteckdosen.
nanoCUL V1.66 geflasht und alles iO.
Im OH Geräte angelegt und das auch alles OK.
Wenn ich die Geräte schalte flakert die LED und die Signale kommen an. Leider wird die Steckdose nicht geschalten. Es scheint am Funkmodul kommt nichts an.
Wenn ich minicom starte funktioniert das dann in OH plötzlich. Als ob minicomm irgend etwas freischaltet.
Sobald minicom wieder aus ist, geht es im OH nicht mehr
Was mache ich falsch?
CUL Einstellungen im openha.cfg:
cul:devices=/dev/ttyUSB0
cul:baudrate=38400
cul
arity=NONE
cul:itrepetitions=6
cul:itwavelength=420
culintertechno:device=serial:/dev/ttyUSB0
culintertechno:baudrate=38400
culintertechno
arity=NONE
Grüße
ich habe mir den Arduino Nano CUL mit 433MHz Modul gemacht und in OH eingebunden.
Zum Testen benutze ich einfache Funksteckdosen.
nanoCUL V1.66 geflasht und alles iO.
Im OH Geräte angelegt und das auch alles OK.
Wenn ich die Geräte schalte flakert die LED und die Signale kommen an. Leider wird die Steckdose nicht geschalten. Es scheint am Funkmodul kommt nichts an.
Wenn ich minicom starte funktioniert das dann in OH plötzlich. Als ob minicomm irgend etwas freischaltet.
Sobald minicom wieder aus ist, geht es im OH nicht mehr
Was mache ich falsch?
CUL Einstellungen im openha.cfg:
cul:devices=/dev/ttyUSB0
cul:baudrate=38400
cul

cul:itrepetitions=6
cul:itwavelength=420
culintertechno:device=serial:/dev/ttyUSB0
culintertechno:baudrate=38400
culintertechno

Grüße
Kommentar