Es ist schon etwas her, dass ich mich ein wenig mit openHAB beschäftigt hab. Jetzt soll es in die Praxis mit Homematic Komponenten gehen.
Konkret geht es mit um Homematic Wired. Da habe ich mir die HMW-IO-12-SW7-DR ausgesucht, mit denen ich Licht, Rollläden und Steckdosen steuern möchte.
Ich habe bisher keinen Weg gefunden, die Schaltausgänge in openhab zu definieren, geschweige denn zu steuern. Geht das tatsächlich nicht, oder stelle ich mich einfach nur zu blöd an?
Verstehe ich das richtig, dass openHAB lediglich Sensoren abfragen und triggern kann und Aktoren direkt garnicht steuern kann?
Sämtliche logischen Verknüpfungen zwischen Sensoren und Aktoren müssen in der Zentrale (CCU) programmiert (gepeert) werden?
Konkret geht es mit um Homematic Wired. Da habe ich mir die HMW-IO-12-SW7-DR ausgesucht, mit denen ich Licht, Rollläden und Steckdosen steuern möchte.
Ich habe bisher keinen Weg gefunden, die Schaltausgänge in openhab zu definieren, geschweige denn zu steuern. Geht das tatsächlich nicht, oder stelle ich mich einfach nur zu blöd an?
Verstehe ich das richtig, dass openHAB lediglich Sensoren abfragen und triggern kann und Aktoren direkt garnicht steuern kann?
Sämtliche logischen Verknüpfungen zwischen Sensoren und Aktoren müssen in der Zentrale (CCU) programmiert (gepeert) werden?
Kommentar