Hi zusammen,
jemand hier, der schon erfolgreich XML (nicht HTML) per HTTP Binding empfangen und über XSLT an ein Item gebunden hat?
Ich habe ein WebRelay, welches mir über eine http://server/state.xml Anfrage den Status von 4 Relays zurück gibt.
Im Browser sieht das dann so aus:
Will ich das ganze aber in Openhab per HTTP Binding abrufen, bekomme ich nur:
Ein valider HTTP Response ist das ganze scheinbar nicht, zumindest für Openhab nicht, denn der Browser zeigt es problemlos an.
Hat jemand so etwas mit Openhab schon gelöst? Ich könnte natürlich jetzt einfach hingehen und die Web UI über http://server/index.html abrufen, die HTML Sourcen Parsen und mir daraus den jeweiligen Status zusammen basteln. Find ich a) nicht besonders schön und b) vom Datenverkehr ineffektiv. Das schlanke XML wäre also Mittel der Wahl. JSON kann das WebRelay leider nicht (http://www.controlbyweb.com/webrelay-quad/)
Beste Grüße,
Artur
jemand hier, der schon erfolgreich XML (nicht HTML) per HTTP Binding empfangen und über XSLT an ein Item gebunden hat?
Ich habe ein WebRelay, welches mir über eine http://server/state.xml Anfrage den Status von 4 Relays zurück gibt.
Im Browser sieht das dann so aus:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <datavalues> <relay1state>0</relay1state> <relay2state>0</relay2state> <relay3state>0</relay3state> <relay4state>0</relay4state> </datavalues>
Code:
2016-03-29 14:08:58.155 [DEBUG] [.o.b.http.internal.HttpBinding] - item 'RelayStatus' is fetched from cache 2016-03-29 14:08:58.157 [DEBUG] [.o.b.http.internal.HttpBinding] - updating cache for 'webRelayCache' ('http://X.X.X.X/state.xml') 2016-03-29 14:08:58.165 [DEBUG] [g.openhab.io.net.http.HttpUtil] - About to execute 'http://X.X.X.X/state.xml' 2016-03-29 14:08:58.179 [ERROR] [g.openhab.io.net.http.HttpUtil] - Fatal protocol violation: org.apache.commons.httpclient.ProtocolException: The server X.X.X.X failed to respond with a valid HTTP response 2016-03-29 14:08:58.181 [ERROR] [.o.b.http.internal.HttpBinding] - No response received from 'webRelayCache'
Hat jemand so etwas mit Openhab schon gelöst? Ich könnte natürlich jetzt einfach hingehen und die Web UI über http://server/index.html abrufen, die HTML Sourcen Parsen und mir daraus den jeweiligen Status zusammen basteln. Find ich a) nicht besonders schön und b) vom Datenverkehr ineffektiv. Das schlanke XML wäre also Mittel der Wahl. JSON kann das WebRelay leider nicht (http://www.controlbyweb.com/webrelay-quad/)
Beste Grüße,
Artur