Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mit Raspberry und Openhab IR Signale empfangen und verwenden (Harmony Elite)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mit Raspberry und Openhab IR Signale empfangen und verwenden (Harmony Elite)

    Hallo Leute,
    Vielleicht hat jemand von euch eine Idee oder noch besser eine Lösung...

    Ich habe mir schon selbst mit dem PI einen IR-Trans gebastelt und es funktioniert auch alles soweit.
    (IR Empfänger und Sender sind über GPIO angebracht)
    Ich kann IR Befehle einlernen und auch über Openhab per exec-binding und LIRC senden.

    Seit kurzem besitze ich eine Logitech Harmony Elite und möchte die Funktionen noch weiter ausreizen und weitere dinge
    wie z.B. Z-Wave geräte oder Scenen über Openhab steuern. (Mit einem Tastendruck auf der Harmony)
    Das harmonyhub-binding kann ja leider nur befehle senden oder halt die aktuelle Aktion (Scene) abfragen.

    Ich will also auf der Harmony ein "fake" Gerät anlegen und über den Harmonyhub IR befehle an meinen Raspberry senden, der soll diese
    Befehle empfangen und in openhab verarbeiten.

    Ich bin mit meinem Wissen leider am ende und würde mich über Hilfe bei der Umsetzung freuen..
    Evtl gibt es ja auch andere Lösungen mit dem selben Effekt? Z.B. via Bluetooth?

    Gruß,

    Basti

    #2

    Dem Thema würde ich mich anschließen wollen. Ich möchte auch einen IrTrans Server haben der per UDP mit meinem Gira HomeServer kommuniziert. Was nicht passieren wird ist, das ich mir einen IrTrans kaufe! Ich denke mit einem Raspberry und dem oben genannten IR Empfänger sollte das funktionieren.

    Wer kann helfen, oder kann schon per Logitech Harmony ein IR signal über den PI an den HomeServer senden? Ich will mit der Harmony Licht und Steckdosen schalten.

    ​​​​​​​Gruß

    Kommentar

    Lädt...
    X