Hallo,
ich bin gerade dabei meine CCU2 mit openhab zu "verheiraten" und habe nun folgendes Problem:
homematic:callback.host=192.168.178.43
homematic:callback.port=9123
homematic:alive.interval=300
CCU2 Firmware: 2.17.15
Aktoren schalten funktioniert ohne Probleme.
Es wäre wirklich toll wenn jemand mir sagen könnte was ich falsch gemacht habe.
Gruß
Ralf
ich bin gerade dabei meine CCU2 mit openhab zu "verheiraten" und habe nun folgendes Problem:
Ich möchte einen HM-WDS30-T-O Temperatursensor anzeigen lassen, und genau darin liegt das Problem, die Temperatur wird zwar einmalig von der CCU abgerufen aber friert dann ein. Genauso verhält es sich beispielsweise auch mit Schaltaktoren die von der CCU selbst geschaltet werden: Deren Status in Openhab ändert sich einfach nicht, auch nicht wenn ich ein < vor die SN-Nummer setze.
Bei KNX habe ich hier kein Problem!!!
Zur besseren Übersichtlichkeit hier nochmal meine Konfiguration:
Das Item:
Number Teichwert_Teich "Teich [%.1f °C]" <temperature> {homematic="address=JEQ0686569, channel=1, parameter=TEMPERATURE"}Bei KNX habe ich hier kein Problem!!!

Zur besseren Übersichtlichkeit hier nochmal meine Konfiguration:
Das Item:
Das Binding:
homematic:host=192.168.178.43homematic:callback.host=192.168.178.43
homematic:callback.port=9123
homematic:alive.interval=300
CCU2 Firmware: 2.17.15
Aktoren schalten funktioniert ohne Probleme.
Es wäre wirklich toll wenn jemand mir sagen könnte was ich falsch gemacht habe.
Gruß
Ralf
Kommentar