Hallo,
bin zur Zeit beruflich unterwegs und fernab von Haus und KNX-Bus.
Bin gerade dabei mein KNX-Bus über Openhab abzubilden. Ich benutze derzeit dazu einen Mac mit OpenHab-Designer und OpenHab 1.8.1.
1.)
Mein Problem ist, dass z.B. über die Wetterstation ein Bit geschickt wird, Regen ja/nein. Habe dazu eine Transform-Liste erzeugt und gebe die Zustände dann über OpenHab aus. Für eine Störung gebe ich "Derzeit keinen Wert" aus.
Contact Regenmelder "Regenmelder [MAP(regen.map):%s]" (gWS) {knx="0/1/2"}
Kann ich irgendwie den Ausdruck in den geschweiften Klammern auf "0" oder "1" setzen, aber ohne Bus, also nur zum Test?
2.)
Würde für "Contact" gerne "Number" verwenden, funktioniert aber scheinbar nicht, bekomme auch immer die icons des Fensters angezeigt. Bei meinen Fensterüberwachungen macht das Sinn, aber bei Regenmeldung hätte ich gern ein andere Icon.
3,)
Habe am Haus überall Jalosien (Blinds) und keine Rollläden (Rollershutter). Alle Beispiele sie ich gefunden haben beziehen sich auf die Rollläden. Habe Jetzt für jede Jalosie für Position und Lamelle einen Dimmer genommen. Gibt es da etwas passenderes?
Dimmer Jalousie_HWR_p "Jalousie Hauswirtschaftsraum Position [%d %%]" <rollershutter> (EG_Jalo_HWR)
Dimmer Jalousie_HWR_l "Jalousie Hauswirtschaftsraum Lamelle [%d %%]" <lamelle> (EG_Jalo_HWR)
Rollershutter Jalousie_HWR "Jalousie Hauswirtschaftsraum [%d %%]" <rollershutter> (EG_Jalo_HWR)
Die unterste Zeile ist ein Test. Für das Icon "lamelle" hab ich mir 11 PNG Icons angefertigt, sie zeigen in Abhängigkeit des Sliders die Stellung der Lamellen. Es funktioniert, aber wo ist eigentlich die Logik dafür abgelegt?
4.) Hatte versucht die Wetterseite { http="<[http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w= .... einzubinden und habe gemerkt dass es diesen Service anscheinend nicht mehr gibt. Was könnt Ihr als Ersatz empfehlen?
Sorry für die vielen Fragen, ich würde mich sehr freuen wenn ich zu dem einen oder anderen Punkt eine Anwort bekommen könnte. Habt schon mal vielen Dank.
Gruß Torsten
bin zur Zeit beruflich unterwegs und fernab von Haus und KNX-Bus.
Bin gerade dabei mein KNX-Bus über Openhab abzubilden. Ich benutze derzeit dazu einen Mac mit OpenHab-Designer und OpenHab 1.8.1.
1.)
Mein Problem ist, dass z.B. über die Wetterstation ein Bit geschickt wird, Regen ja/nein. Habe dazu eine Transform-Liste erzeugt und gebe die Zustände dann über OpenHab aus. Für eine Störung gebe ich "Derzeit keinen Wert" aus.
Contact Regenmelder "Regenmelder [MAP(regen.map):%s]" (gWS) {knx="0/1/2"}
Kann ich irgendwie den Ausdruck in den geschweiften Klammern auf "0" oder "1" setzen, aber ohne Bus, also nur zum Test?
2.)
Würde für "Contact" gerne "Number" verwenden, funktioniert aber scheinbar nicht, bekomme auch immer die icons des Fensters angezeigt. Bei meinen Fensterüberwachungen macht das Sinn, aber bei Regenmeldung hätte ich gern ein andere Icon.
3,)
Habe am Haus überall Jalosien (Blinds) und keine Rollläden (Rollershutter). Alle Beispiele sie ich gefunden haben beziehen sich auf die Rollläden. Habe Jetzt für jede Jalosie für Position und Lamelle einen Dimmer genommen. Gibt es da etwas passenderes?
Dimmer Jalousie_HWR_p "Jalousie Hauswirtschaftsraum Position [%d %%]" <rollershutter> (EG_Jalo_HWR)
Dimmer Jalousie_HWR_l "Jalousie Hauswirtschaftsraum Lamelle [%d %%]" <lamelle> (EG_Jalo_HWR)
Rollershutter Jalousie_HWR "Jalousie Hauswirtschaftsraum [%d %%]" <rollershutter> (EG_Jalo_HWR)
Die unterste Zeile ist ein Test. Für das Icon "lamelle" hab ich mir 11 PNG Icons angefertigt, sie zeigen in Abhängigkeit des Sliders die Stellung der Lamellen. Es funktioniert, aber wo ist eigentlich die Logik dafür abgelegt?
4.) Hatte versucht die Wetterseite { http="<[http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w= .... einzubinden und habe gemerkt dass es diesen Service anscheinend nicht mehr gibt. Was könnt Ihr als Ersatz empfehlen?
Sorry für die vielen Fragen, ich würde mich sehr freuen wenn ich zu dem einen oder anderen Punkt eine Anwort bekommen könnte. Habt schon mal vielen Dank.
Gruß Torsten
Kommentar