Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausgabe Analogsignal Raspberry

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ausgabe Analogsignal Raspberry

    Hallo,

    möchte gerne in Abhängigkeit einer variablen Eingangsgröße (Einspeiseleistung ins öffentliche Stromnetz) ein Analogsignal zwischen 0V und 5V am Raspberry ausgeben um damit die Ladestromstärke meiner E-Tankstelle zu steuern. Hat dazu jemand Ideen?

    #2
    Soweit ich weiß, bietet der Raspberry selbst keine analogen Ein/Ausgänge, Du benötigst also entweder eine fertige Baugruppe zum Aufstecken oder eine selbst entwickelte externe Schaltung, z.B. per I2C angebunden, die eine analoge Spannung ausgeben kann. Bei den Fertigmodulen musst Du aufpassen, dass die Ausgangsspannnug auch wirklich bis 5 Volt geht, der Pi arbeitet mit 3,3V und je nach Schaltung kann es sein, dass dies dann auch die Obergrenze darstellt.
    Die Anbindung an openHAB liefe dann über das Exec Binding (vorausgesetzt, openHAB läuft auch auf dem Pi).

    Kommentar


      #3
      Danke für die Info. Mal sehen wie ich es umsetze.

      Edit: Habe erfahren, dass die Ansteuerung der E-Tankstelle über Analog-Signal erst in der Erprobung ist. Werde statt variablen Ladeleistungen Relais ansteuern und somit 6 AMpere, 10 Ampere und 16 Ampere Ladestrom realisieren.
      Zuletzt geändert von Hasso; 19.05.2016, 07:56.

      Kommentar

      Lädt...
      X