Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Darstellung von einem Chart und Switch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Darstellung von einem Chart und Switch

    Hallo Forum,
    ich habe ein Problem mit meiner .sitemap. Ich habe hierzu openhab-addon-persistence-rrd4j genutzt. Die Darstellung eines einzelnen Charts läuft perfekt. Nun möchte ich gern per Switch umstellen können "Stunde","Tag","Woche" Hierzu habe ich meine .sitemap wie folgt geändert:

    Code:
    Frame label="Strom" {
    Text item=Stromverbrauch
    Frame {
    Switch item=CHART_PERIOD label="Zeitspanne" mappings=[0="Stunde", 1="Tag", 2="Woche"]
    Chart item=Stromverbrauch period=h refresh=300 visibility=[CHART_PERIOD==0, CHART_PERIOD=="U
    ninitialized"]
    Chart item=Stromverbrauch period=D refresh=1800 visibility=[CHART_PERIOD==1]
    Chart item=Stromverbrauch period=W refresh=3600 visibility=[CHART_PERIOD==2]
    }
    }
    Der Chart läuft auch nur leider fehlen mir die Switches. Ich vermute der Fehler liegt in der .sitemap, falls die anderen Einstellungen fehlen sollten stelle ich sie noch ein. Hätte jemand einen Tipp für mich ?

    schöne Grüsse
    Frank
    Zuletzt geändert von firstfacility; 08.05.2016, 09:02.

    #2
    Hast du in der Item-Datei das Item

    Number CHART_PERIOD

    angelegt ?
    - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

    Kommentar


      #3
      Ja genau meine *.item schaut so aus:
      Code:
      Number Stromverbrauch "Strom aktuelle Leistung [%.1f W]" { http="<[http://192.168.11.13/middleware.php/data/c
      3ade9b0-03f3-11e6-a739-xxxxxxxxxxx.json?from=-1Minute&to=+1Minute:60000:JS(volkszaehler.js)]" }
      Number CHART_PERIOD

      Kommentar


        #4
        und wenn du das
        CHART_PERIOD=="Uninitialized"
        mal weglässt ?
        - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

        Kommentar


          #5
          Leider ändert sich dadurch nichts.

          Kommentar


            #6
            Also bei mir sieht es genauso wie bei dir aus, außer das ich mit 1 und nicht mit Null anfange.
            - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

            Kommentar


              #7
              Also so ja ?
              Code:
              Frame label="Strom" {
                           Text item=Stromverbrauch
                               Frame {
                                  Switch item=CHART_PERIOD label="Zeitspanne" mappings=[1="Stunde", 2="Tag", 3="Woche"]
                                  Chart item=Stromverbrauch period=h refresh=300 visibility=[CHART_PERIOD==1, CHART_PERIOD=
              ="Uninitialized"]
                                  Chart item=Stromverbrauch period=D refresh=1800 visibility=[CHART_PERIOD==2]
                                  Chart item=Stromverbrauch period=W refresh=3600 visibility=[CHART_PERIOD==3]
                                  }
                             }
                      }
              hm bei mir bleibt alles beim alten. Was mache ich nur falsch ?

              Kommentar


                #8
                Welche OH Version nutzt Du? Ist der Umbruch in der 1. Chart-Zeile beim Einfügen passiert?

                Kommentar


                  #9
                  Ist die Version 1.8.2, und ja der Umbruch kommt vom Einfügen

                  Kommentar


                    #10
                    Seltsames Verhalten. Kannst Du über die OSGI-Konsole auf das Item CHART_PERIOD zugreifen?

                    Ach so... Am Rande: der Refresh ist die Zeit in msec, in der das Chart neu gerendert wird. Ich empfehle einen Wert >=10000, die UI wird ohnehin auch nur alle 30sec. (refresh=30000) aktualisiert, 10000 funktioniert bei mir gut (wobei es noch den Issue gibt, dass Chart Items in der Darstellung überhaupt nicht automatisch aktualisiert werden, der sollte aber in der 1.8.3 gefixt sein)
                    Zuletzt geändert von udo1toni; 09.05.2016, 16:43.

                    Kommentar


                      #11
                      Vielen Dank für die Info habe den Refresh verändert. Mit der Konsole habe ich Zugriff auf das CHART_PERIOD item.

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn Du fiese Tippfehler ausschließen kannst, wäre es einen Versuch wert, das Item anders zu benennen, grundsätzlich sollte es natürlich wurscht sein, wie ein Itemname aussieht, aber nur so zum Fehler ausschließen (CHART_PERIOD könnte in dieser Schreibweise irgendwo im SourceCode schon verwendet sein).
                        Weiterhin könntest Du das Label direkt in der .items Datei anlegen, es ist immer eine gute Idee, Items möglichst vollständig zu definieren und nur Abweichungen von der Definition in den Sitemaps anzugeben.

                        Kommentar


                          #13
                          Mir ist aus Zufall aufgefallen das die Mouse umspringt wo die "Schalter" sein sollten. Ich habe daraufhin das laden der Webseite geloggt:
                          Code:
                          192.168.11.5 -  -  [11/Mai/2016:17:33:14 +0000] "GET /classicui/WebApp/Design/Img/bg.png HTTP/1.1" 304 0
                          192.168.11.5 -  -  [11/Mai/2016:17:33:14 +0000] "GET /%22http://192.168.11.11:8080/classicui/WebApp/Design/Img/loader-gray-100x12x2.png%22 HTTP/1.1" 404 1629
                          192.168.11.5 -  -  [11/Mai/2016:17:33:12 +0000] "GET /proxy?sitemap=rwe.sitemap&widgetId=0601&t=1462987992073 HTTP/1.1" 500 5222
                          192.168.11.5 -  -  [11/Mai/2016:17:33:13 +0000] "GET /chart?items=Stromverbrauch&period=D&t=1462987992217 HTTP/1.1" 200 16503
                          192.168.11.5 -  -  [11/Mai/2016:17:33:19 +0000] "GET //classicui/openhab.app?sitemap=rwe&poll=true&__async=true&__source=waHome HTTP/1.1" 404 1443
                          Kann es ein das etwas nicht geladen werden kann ?

                          Kommentar


                            #14
                            Das sieht in der Tat nicht richtig aus. Nun läuft bei mir noch 1.8.1, weil ich auf echte Slider für meine Dimmer angewisen bin, kann ich momentan nicht updaten, aber das sind ja deutlich Pfade, die nicht korrekt sind.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X