Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mit Wandschalter - Milight ein/ausschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mit Wandschalter - Milight ein/ausschalten

    Hallo Leute,

    Gibt es eine Möglichkeit oder eigenen Schalter, welchen ich statt meinen gewöhnlichen Standard Wandlichtschaltern installieren oder Kombinieren kann und der dann "EIN/AUS" Befehle je nach Position an die Milight Bridges schickt?

    Das wäre super cool da ich nicht dauernd die Fernbedienung suchen oder App Starten will.

    Danke schon mal vorab für Vorschläge!

    #2
    Was meinst du denn mit diesem "eigenen Schalter"? Bei mir hängen die Milight Leuchtmittel an einem Aktor, der macht die komplett stromlos, wenn sie "aus" sein sollen (wegen standby Stromverbrauch). Das "ein" kommt dann via Aktor und die Milight Leuchtmittel kehren in ihren letzten Schaltzustand zurück. Funktioniert bei E14 / E25, GU 10 und LED Strip Controllern.

    Kommentar


      #3
      Sorry hab vergessen zu erwähnen, dass ich in einem Altbau wohne und keine knx Verkabelung habe. Suche daher eine Art programmierbaren udp wifi Sender den man mit einem gewöhnlichen wandlichtschalter verbinden kann... Ich möchte damit einen LED strip hinter dem Bett schalten mit dem Lichtschalter neben der Tür...

      Kommentar


        #4
        Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich verstehe:
        Du möchtest mit einer klassichen Verkabelung eine Milight Lampe schalten? Das wird nur funktionieren, wenn dieser Schalter auch den Strom für die Steckdose schaltet, an der die Milight eingesteckt ist. Eventuell kannst du die Schaltung neu verdrahten (über Umstecken der Kabel in der Unterputzdose) aber das wird ziemlich sicher nicht klappen.
        Klassische Verkabelung lässt sich nicht in OH abbilden, damit kannst du nur die angeschlossene Leitung an/aus schalten.

        Du bist hier im Openhab Forum, darum gehe ich davon aus, dass du nicht einfach eine Funksteckdose verwenden möchest?

        Du könntest dir einen zusätzlichen Schalter neben die Türe hängen und diesen über einen Bus deiner Wahl mit OH verbinden. Dieser schaltet dann die über die WiFi Bridge angeschlossene Milight. Als Schalter könntest du Homematic, EnOcean oder eines der Zigbee/ Zwave Produkte verwenden und ein entsprechendes Gateway an deinem OH Server installieren.

        Für eine einzige Milight ein ziemlicher overkill... vielleicht die Fernbedieung einfach an der Türe fixieren?

        Kommentar

        Lädt...
        X