Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rules FAQ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rules FAQ

    Wie ist es eigentlich bei rules Files. mann kann ja gleichzeitig mehrere benutzen wie bei items oder?
    Wie ist est mit import Zeilen ,dürfen sie sich wiederholen .In meinem rulesfile hab ich mitlerweile schon mehrere , wenn ich die einfach kopiere und in den anderen rules einfüge ist das ok? gibt da keine Konflikte ?
    Und noch was wie ist das mit initialisieren?
    if (Anzeige.state==Uninitialized) Anzeige.sendCommand(OFF) geht das ?
    oder muss mann immer auf ON initialisieren?

    #2
    Imports gelten nur innerhalb eines Rulefiles, genau wie global definierte Variablen. Bei den imports ist es so, dass Du sie auf jeden Fall angeben musst, wenn Du die entsprechenden Elemente nutzen willst.
    Bei den Variablen ist es besser, systemweit eindeutige Variablen zu verwenden, also Namensdoppelungen zu vermeiden.

    Das gilt ohnehin, man kann zwar einen sWitch anlegen, aber es gibt auch das Schlüsselwort Switch und das Schlüsselwort switch, das Leben wird dadurch nicht einfacher

    Du kannst selbstverständlich auf jeden beliebigen Zustand initialisieren, wenn Du das per Rule erledigst.

    Kommentar


      #3
      Welche Imports sind ja für was?
      ich hab bei mir
      Code:
      import org.openhab.core.library.types.*
      import org.openhab.model.script.actions.*
      import org.openhab.library.tel.types.*
      import java.util.Calendar
      import java.util.Date
      import java.util.TimeZone
      import org.joda.time.*
      import org.openhab.core.persistence.*
      import org.openhab.library.tel.types.CallType
      import org.joda.time.DateTime
      die drin
      und die
      Code:
      Switch Sonneunter "Sonneunter"
      Switch Sonnehoch "Sonnehoch"
      Switch Sonne
      habe ich extra angelegt die sind ja ok oder?

      Kommentar


        #4
        Naja, welche imports für welche Funktionen zuständig sind, kann man ja eigentlich ganz gut an den Namen erkennen.
        org.joda.time.DateTime ist z.B. unnötig, da schon org.joda.time.* in der Liste ist. weiterhin ist dieser import für jodatime zuständig, ist recht eindeutig.
        Was mit org.openhab anfängt, betrifft Funktionen, die openhab bereitstellt, also z.B. Datentypen, die in openHAB definiert sind, actions usw., java.util weist auf Funktionen hin, die aus java importiert werden, in diesem Fall die Definitionen für Datetime und das drumherum.

        Solange Du Switch als Schlüsselwort in der .items verwendest, ist alles gut, Du solltest halt nicht Switch sWitch schreiben, auch wenn das funktionieren wird, aber es ist verwirrend...

        Kommentar


          #5
          endlich bisschen Licht in der Dunkelheit .. Danke

          Kommentar

          Lädt...
          X