Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Rasperry für OpenHAB?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welcher Rasperry für OpenHAB?

    Gruss an die ganze Gemeinschaft,

    bin neu hier im Forum und hätte einen kleinen Frage.

    Möchte in Zukunft meine Homematic Anlage über OpenHAB und einen Rasperry laufen lassen.

    Habe jetzt gesehen dass es verschieden Modelle von Rasperry gibt, Pi, Pi 1, Pi 2, Model B usw.

    Welcher wäre der geeigneste für mein Vorhaben?

    Vielen Dank im Vorraus . . . .

    #2
    Also kurz gesagt gibt es den Pi in Version 1, 2 und 3. Model A und die anderen Module werden wahrscheinlich nicht in Frage kommen. Version 2 und 3 gibts nur noch als Model B. Also bleibt die Wahl zwischen:
    Version 1B (viel zu langsam)
    Version 2B
    Version 3B
    Die sollten alle ungefähr gleich kosten. Leistungsaufnahme ist ungefähr gleich. Ist schwer zusagen. Wenn der 1er zwar weniger Energie verbraucht, du aber auf alle Berechnungen länger warten musst, nützt dir das auch nix :-) Ich würde den aktuellen Pi nehmen, also den 3B. getestet habe ich das noch nicht.

    Kommentar


      #3
      Wenn du noch nie mit Raspberrys gearbeitet hast, hab keine großen Erwartungen. Zu mindest die Version 1 und 2 sind doch recht lahm. Nicht falsch verstehen: Für das Geld und bei der Community sind die Dinger super, verwende die gerne. Aber dank des langsamen Ethernet Ports und dadurch, dass alles über USB 2 angeschlossen ist, machen viele Sachen nicht wirklich Spass. Sollte man im Hinterkopf behalten. Wenn man erstmal alles eingerichtet hat, dann gehts :-)

      Kommentar


        #4
        Zitat von marsie Beitrag anzeigen
        Version 2B
        Version 3B
        Meine Erfahrung nach über einem Jahr openHAB auf einem Pi: 2B geht ohne größere Probleme, 3B ist nicht viel schneller, hat aber WLAN integriert (wenn man es braucht).

        Gruß, Sigi

        Kommentar


          #5
          Hi,
          die älteren versionen bekommt man doch eh nur noch selten zu kaufen von dem her stellt sich die Frage eigenlich oft nicht nicht.
          Viele Grüsse
          Jürgen

          Kommentar


            #6
            Ich habe den Raspi 3B mit schneller 32GB Karte und bin sehr zufrieden, Leistung ist für Openhab und IP-Cam ausreichend.
            Gruß,
            Marc

            Kommentar

            Lädt...
            X