Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sensoren für openHAB & RaspberryPi gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sensoren für openHAB & RaspberryPi gesucht

    Hallo,
    das ist mein erster Beitrag hier, hoffe das mir jemand einen Tipp gibt.

    Ich habe noch einen alten RaspberryPi hier rumliegen, heute hatte ich etwas Zeit und habe openHAB installiert was scheinbar bisher ganz gut funktioniert. leider noch ohne Hardware die ich mir gerne zulegen würde.

    Mein Vorhaben: im Kellergeschoss eine Tür und 5 Fenster sichern, im EG 2 Terassentüren sichern (alles per Fenstersenoren) und 2 Funksteckdosen steuern.

    Kann mir bitte jemand einen Tipp geben was ich da am besten kaufen sollte? Ich möchte dafür kein Vermögen ausgeben sollte aber auch kein Elektroschrott sein.

    Danke vielmals

    #2
    Hallo Kurty,

    grundsätzliche Überlegung wird wohl sein, ob Du Kabel zu den Fenstern und Türen liegen hast oder nicht. Danach wird sich richten, ob es ein kabelgebundenes System sein kann oder ob es ein Funksystem werden wird.

    Grüße,
    Andreas

    PS: falls der "alte Raspberry Pi" eine Version 1 (A, B oder B+) ist, dann könnte das "Erlebnis openHAB" eher ernüchternd sein. Es funktioniert, aber die Performance ist nicht unbedingt der Knaller.

    Kommentar


      #3
      Hallo Andreas,
      ich habe keine Kabel verlegt, es sollte ein Funksystem werden. Über die Performance habe ich auch gelesen das es mit meinem alten Raspberry TypB nicht so der Renner wird... von daher lasse ich es lieber sein. Ich habe mir gestern Abend eine Telekom Qivicon Base für 22€ ersteigert da lohnt sich die ganze Bastelei nicht so richtig. Klar hätte ich Spaß am basteln darum geht es mir hauptsächlich ja auch aber die Hardware kostet ja auch Geld und wenn das Ergebnis dann am Ende so halbherzig funktioniert dann fehlt das Erfolgserlebnis...
      Trotzdem danke für die Hilfe!
      Gruß Kurty

      Kommentar

      Lädt...
      X