Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Astro Bindung - Season Sommer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Astro Bindung - Season Sommer

    Hallo,

    ich habe meine eine Frage zum Astro Binding und der Jahreszeit Sommer.

    Ich habe ein Item wie folgt angelegt
    Code:
    String      ist_Season              "Jahreszeit [MAP(season.map):%s]"                    <season>    {astro="planet=sun, type=season, property=name"}
    Und wollte es mit folgender Regeln abfragen:
    Code:
    rule "r_SommermodusAutoChange"
    when Item WU_TempCurrent.state received update
    then
    
        if (ist_Season.state != "Summer" && WU_TempCurrent.state < n_AussentempInd)
        {
                sendCommand(SummerMode,OFF)
                logInfo("myRules","r_SommermodusTempChange: Sommermodus AUS")
            }
        }
    end
    Allerdings scheint es nicht zu fintkionieren, da die Regeln aktuell ausgeführt wird, ob wohl das Item den Wert "Summer" hat.

    Irgendwelche Idee, warum es nicht geht?

    Danke
    Martin

    #2
    Eventuell musst Du .state.toString benutzen (und je nach Definition von n_AussentempInd dürfte der hintere Teil auch nicht richtig funktionieren):
    Probier mal
    Code:
     if (ist_Season.state.toString != "Summer" && (WU_TempCurrent.state as DecimalType) < n_AussentempInd)
    Notfalls könntest Du aber auch einen Switch anlegen, der vom Astro Binding dann auf ON geschaltet wird, wenn Sommer ist, damit umgehst Du alle Probleme, die beim Stringvergleich auftreten können (z.B. Leerzeichen oder Groß/Kleinschreibung).

    Kommentar


      #3
      Hi,

      danke für den Tipp mit der String Umwandlung des Items. Das könnte das Problem sein.
      Ich werde das heute abend mal testen.

      Das mit dem Switch habe ich aber nicht ganz verstanden. Stehe ich da nicht vor dem gleichen Problem, dass ich den String auslesen muss, um den Switch zu schalten?

      Grüße
      Martin

      Kommentar


        #4
        Also eigentlich sollte
        Code:
        Switch Sommer "Sommer [%s]" <season> {astro="planet=sun, type=season, property=summer"}
        einen Schalter definieren, der auf ON steht, solange Sommer ist. Wobei ich gerade beim Lesen im Wiki darüber stolpere, dass Schalter auf DateTime-Werten zum Zeitpunkt gesetzt und sofort wieder zurückgesetzt werden. Ich hab das bisher noch nicht ausprobiert, aber zumindest bei den Sternzeichen und den Jahreszeiten erscheint mir das Verhalten unsinnig.

        Kommentar


          #5
          Im Hinblick auf OH 2 gibt es die Switchfunktionalität dann im Astro Binding eh nicht mehr, so dass Du eine andere Lösung finden musst. Ich bastle gerade sowas für verschiedene Tageszeiten. Hier wird über einen Minuten Cronjob die Zeit geprüft und dann ein String gesetzt, der in anderen Rules geprüft werden kann.

          Thomas

          Kommentar


            #6
            Hi,

            danke für die Infos. Bin leider gestern nicht mehr dazu gekommen, es zu testen.
            Das mit dem Switch, der auf On und direkt wieder auf OFF gesetzt wird, kenn ich von den Sunset/Sunrise Events. Da müsste ich dann mit
            Code:
            received update ON
            reagieren. Und dann bräuchte ich einen weiteren Switch, der auf True gesetzt wird, nachdem das Astro Binding ausgelöst hat.

            Ich versuche es erstmal mit dem Umwandeln in einen String.

            Grüße
            Martin

            Kommentar


              #7
              Schau auch mal hier: https://community.openhab.org/t/auto...tterns/1967/20

              Thomas

              Kommentar


                #8
                Hi Thomas,

                danke für den Link, aber so fit bin ich dann leider doch noch nicht im JAVA Umfeld.

                Grüße
                Martin

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  die
                  Code:
                  ist_Seasin.state.toString != "Summer"
                  hat es funktioniert.

                  Danke
                  Martin

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X