Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zum MPD Binding

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zum MPD Binding

    Hallo in die Runde,

    das MPD Binding (https://github.com/openhab/openhab/wiki/Mpd-Binding) ist doch eigentlich für den Client also MPC gedacht oder verstehe ich da was falsch? Mein Ziel ist es in mehreren Räumen jeweils einen Raspberry mit USB-Sound Karte und den MPC (also den Client) zu installieren. Diese Raspberry sollen dann über OpenHab steuerbar sein.

    Ich hoffe ich habe jetzt das Prinzip vom MPD und MPC so richtig verstanden.

    Eine weitere Frage: Kann ich dann in mehreren Räumen zeitgleich die Musik abspielen? Also eine Art Sonos Ersatz. Der MPD würde in diesem Fall auf einem Server laufen 24/7

    Danke schon jetzt für eure Antworten

    Viele Grüße
    Torsten

    #2
    Nein, das mpd Binding steuert den mpd, der ja auch die Verbindung zur Audioschnittstelle ist.

    Kommentar


      #3
      Okay danke für die Info

      Kommentar


        #4
        Nur nochmal zur Klarstellung: Der mpc selbst spielt nichts ab, sondern steuert nur eine mpd Instanz.
        Der mpd ist aber durchaus auch in der Lage, selbst als Server für Inhalte aufzutreten, also "seine" Audiofiles anderen mpd Instanzen im Netz zur Verfügung zu stellen.

        mpd ist also das Backend und mpc ist das (ein) Frontend. Das mpd-Binding ist genau betrachtet auch nur ein Frontend für mpd - wobei die Möglichkeiten dafür doch arg eingeschränkt wären, aber openHAB soll ja auch nicht vollwertiger Mediaplayer sein...

        Kommentar


          #5
          Ich habe mpd jetzt eingesetzt um einzelne Radio streams über den Raspberry zu hören was super funktioniert.

          Viele Grüße
          Torsten

          Kommentar

          Lädt...
          X