Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

http und GET−Parameter fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    http und GET−Parameter fragen

    Hallo in die Runde,

    ich möchte gerne mit openHAB meine Dyn-DNS Adresse aktualisieren. Dafür würde ich eine Regel erstellen die mir alle 4 Stunden die IP aktualisiert. Selfhost bittet hierfür auch eine API an. Wie kann ich nun die Url http(s)://carol.selfhost.de/update?username=[DYN_ACCOUNT]&password=[PASSWORD] aufrufen lassen und mir das Ergebnis
    anzeigen lassen. Per GET müsste ich dann das Ergebnis mir dann anzeigen lassen

    Viele Grüße
    Torsten

    #2
    Hallo noch mal,

    ich habe jetzt ein Item angelegt:
    Code:
    String dyndns      "DYNDNS Status [%s]"  { http="<[https://carol.selfhost.de/update?username=xxxxxxxx&password=xxxxxxxx:600000]"}
    Wenn ich die URL im Browser aufrufe bekomme folgenden Inhalt angezeigt
    Code:
    status=200 updateip=178.xxx.xx.xxx
    Wie kann ich mir jetzt "status=200" oder die "200" mir über das Item anzeigen lassen?

    Danke und Gruß
    Torsten
    Zuletzt geändert von toto1975; 31.07.2016, 21:05.

    Kommentar


      #3
      Das Einfachste wäre ein REGEX Ausdruck:
      Code:
      String dyndns      "DYNDNS Status [%s]"  { http="<[https://carol.selfhost.de/update?username=xxxxxxxx&password=xxxxxxxx:600000]:REGEX(.*status=(.*).update.*)"}

      Kommentar


        #4
        Hallo Udo,

        erst mal vielen lieben Dank für deine Hilfe.

        Ich bekomme nun im Log den Fehler
        Code:
        Binding configuration of type 'http' of item ‘dyndns‘ could not be parsed correctly.
        org.openhab.model.item.binding.BindingConfigParseException: bindingConfig '<[https://carol.selfhost.de/update?username=xxxxxx&password=xxxxx:600000]:REGEX(.*status=(.*).update.*)' doesn't contain a valid binding configuration
        Hast du hier noch eine Idee?

        Viele Grüße
        Torsten

        EDIT: Fehler gefunden.... die eckige Klammer war falsch gesetzt. Vielen Dank , ohne diesen Ansatz (es war ja schon erheblich mehr) wäre ich nie auf die Lösung gekommen
        Zuletzt geändert von toto1975; 01.08.2016, 07:44.

        Kommentar

        Lädt...
        X