Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterdaten speichern und visualisieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wetterdaten speichern und visualisieren

    Hallo Zusammen!

    Ich würde gerne meine laufenden Daten (Wetter, Wärmepumpe, Helligkeiten) mit Openhab speichern und im Web-Browser visualisieren. Die "standards" Persistence kenne ich schon und laufen alle.

    Meine Vorstellung wären aber dynamische Charts und die Möglichkeit die Daten über Jahre zu speichern und jederzeit Ortsunabhängig abzufragen.

    Wäre für Vorschläge, Anleitungen usw. sehr dankbar.

    LG Stefan

    Infrastruktur (Openhab, NAS, Webspace) wären vorhanden.

    #2
    Ich nutze InfluxDB (openHAB Wiki) und Grafana als Frontend. Für die alte Version gibt es hier eine Installationsanleitung, die neue Version ist etwas anders aufzusetzen, da Grafana in der aktuellen Version einen eigenen Webserver mitbringt, ist aber leicht anhand der Anleitungen auf den entsprechenden Homepages.
    Zu beachten ist, dass es zwei Bindings für InfluxDB gibt, eine bis 0.8.x, die andere ab 0.9.0. Ansonsten kannst Du natürlich auch eine andere DB Deiner Wahl anschmeißen und dort persistieren, Auswertungstools für die verschiedenen DB gibt es ja einige am Markt

    Kommentar


      #3
      +1 für udo1tonis Antwort. So sieht meine Lösung auch aus.

      Kommentar


        #4
        Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
        Auswertungstools für die verschiedenen DB gibt es ja einige am Markt
        Kannst du mir noch ein paar andere Tool nennen!?

        Kommentar

        Lädt...
        X