Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX IP Gateway verwenden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX IP Gateway verwenden

    Hallo,

    ich habe eine kleine Frage, bestimmt kann mir jemand kurz Helfen.
    In meiner neuen Wohnung habe ich eine bestehende KNX Installation und würde diese gerne in openhab einbinden.

    Hierfür benötige ich ein IP-Gateway.

    Nun meine Frage, muss ich an der KNX Programmierung etwas ändern um das IP-Gateway zu betreiben bzw. benötige ich die ETS dafür? (An der Installation und Funktion soll sich nichts ändern)

    Oder reicht es die Busleitungen an das IP-Gateway anzuschließen und dann das openhab binding nach dem Tutuorial durchzuführen?

    Vielen Dank
    Ben


    #2
    Die ETS benötigst du z.B. für die Änderung der IP Adresse, falls die Standard Adresse nicht zu deinem Subnetz passt oder sie schon belegt ist. Hast du schon ein Gateway. Hätte noch eins zu Verkaufen.

    Grüße
    mitch

    Kommentar


      #3
      Normalerweise sollte ein knx/ip-Gateway auf DHCP konfiguriert sein. Dann ist die Einbindung in ein normales Heimnetz leicht möglich, DHCP dürfte im weit überwiegenden Teil der Installationen aktiv sein. Selbstverständlich ist es eine gute Idee, dem Gateway über den DHCP-Server eine feste IP zuzuweisen (über die MAC der Ethernet-Schnittstelle), das ist aber in den meisten Routern kein Problem (teilweise ist das bei der Portweiterleitung untergebracht, funktioniert dann aber auch ohne einen Port nach außen zu öffnen).

      Die ETS ist also grundsätzlich erstmal nicht notwendig. Sollte es nur um das Konfigurieren einer festen IP gehen, kann man das locker auch mit der kostenlosen Demo machen.

      Schwieriger ist aber die logische Anbindung an openHAB, denn für eine erfolgreiche Zusammenarbeit werden zusätzliche Informationen benötigt. Falls Du eine komplette Dokumentation auf Papier besitzt, ist das schon mal ein guter Teil, falls das nicht der Fall ist, musst Du den Busverkehr mitlesen (z.B. das openHAB knx Binding im Debug-Modus laufen lassen, oder eibd/knxd mit Busmonitor einsetzen), um herauszubekommen, welcher Aktor auf welche Telegramme hört, und welche Informationen zurück geliefert werden, je nach Installation kann das zum einen sehr mühsam und zum anderen unmöglich werden, weil eventuell garnicht alle GA sichtbar werden.

      Es gibt auch Eigenschaften, die in einer unsmarten knx Installation nicht (oder nicht unbedingt) vorkommen, denke z.B. an den absoluten Dimmwert eines Dimmers. Normalerweise werden Dimmer konventionell über "heller/dunkler/ein/aus"-Befehle gesteuert, openHAB kann aber einen Dimmer auch z.B. auf 85% Helligkeit steuern.

      Es ist also ziemlich wahrscheinlich, dass Du über kurz oder lang den dringenden Wunsch verspürst, sehr viel Geld für Software auszugeben aber vielleicht kennst Du ja auch jemanden, der Dir ab und zu einen Rechner mit ETS leihen kann, für den Betrieb benötigst Du die ETS nicht, und ein paar GA nachzupflegen ist meist an einem ruhigen Nachmittag erledigt. Bei einer kleinen Installation kann man sich auch behelfen, indem man jeweils nur 5 Geräte in die Demo einbindet, das ist aber sehr fehleranfällig, weil ja alle GA in allen Teilprojekten exakt passen müssen.)

      Tipp am Rande: die meisten knx/ip-Gateways lassen sich über PoE mit Strom versorgen, dann kann man sich ein separates 12/24V Netzteil sparen. Für den Betrieb mit openHAB reicht ein ganz "popeliges" Gateway wie z.B. das Weinzierl 730, wichtig ist nur, dass es KNXnet/IP (tunneling) spricht, knx Router sind sauteuer (im Verhältnis) und meist unnötig, es sei denn, Du willst für die knx Installation einen IP Backbone verwenden, dann allerdings benötigst Du mehrere knx Router, das ist also eher für richtig große Installationen. Es gibt auch noch Gateways mit gehöriger Eigenintelligenz, die dann über eine eigene Webschnittstelle Zugriff auf ausgewählte GA bieten, Logikfunktionen abbilden können, und, und, und. Kostet auch richtig viel und ist für openHAB unnütz.

      Kommentar

      Lädt...
      X