Hallo,
ich habe eine kleine Frage, bestimmt kann mir jemand kurz Helfen.
In meiner neuen Wohnung habe ich eine bestehende KNX Installation und würde diese gerne in openhab einbinden.
Hierfür benötige ich ein IP-Gateway.
Nun meine Frage, muss ich an der KNX Programmierung etwas ändern um das IP-Gateway zu betreiben bzw. benötige ich die ETS dafür? (An der Installation und Funktion soll sich nichts ändern)
Oder reicht es die Busleitungen an das IP-Gateway anzuschließen und dann das openhab binding nach dem Tutuorial durchzuführen?
Vielen Dank
Ben
 
							
						
					ich habe eine kleine Frage, bestimmt kann mir jemand kurz Helfen.
In meiner neuen Wohnung habe ich eine bestehende KNX Installation und würde diese gerne in openhab einbinden.
Hierfür benötige ich ein IP-Gateway.
Nun meine Frage, muss ich an der KNX Programmierung etwas ändern um das IP-Gateway zu betreiben bzw. benötige ich die ETS dafür? (An der Installation und Funktion soll sich nichts ändern)
Oder reicht es die Busleitungen an das IP-Gateway anzuschließen und dann das openhab binding nach dem Tutuorial durchzuführen?
Vielen Dank
Ben


 aber vielleicht kennst Du ja auch jemanden, der Dir ab und zu einen Rechner mit ETS leihen kann, für den Betrieb benötigst Du die ETS nicht, und ein paar GA nachzupflegen ist meist an einem ruhigen Nachmittag erledigt. Bei einer kleinen Installation kann man sich auch behelfen, indem man jeweils nur 5 Geräte in die Demo einbindet, das ist aber sehr fehleranfällig, weil ja alle GA in allen Teilprojekten exakt passen müssen.)
							
						
Kommentar