Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

yowsup / WhatsApp in OpenHAB einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    yowsup / WhatsApp in OpenHAB einbinden

    Hi there,

    ich habe aktuell yowsup2 soweit zum laufen gebracht, dass es (mit Root-Rechten?) Nachrichten versenden kann.

    Frage1:
    Was muss ich tun, wenn ich beim Einspielen diese Meldungen in der Konsole erhalte (ohne root):
    Code:
    pi@openHABianPi:~$ /opt/yowsup/yowsup-cli demos -c /opt/yowsup/config -s 4917xxx "Hallo Welt!"
    Traceback (most recent call last):
      File "/opt/yowsup/yowsup-cli", line 368, in <module>
        if not parser.process():
      File "/opt/yowsup/yowsup-cli", line 272, in process
        self.startSendClient()
      File "/opt/yowsup/yowsup-cli", line 314, in startSendClient
        from yowsup.demos import sendclient
      File "/opt/yowsup/yowsup/demos/sendclient/__init__.py", line 1, in <module>
        from .stack import YowsupSendStack
      File "/opt/yowsup/yowsup/demos/sendclient/stack.py", line 1, in <module>
        from yowsup.stacks import  YowStackBuilder
      File "/opt/yowsup/yowsup/stacks/__init__.py", line 1, in <module>
        from .yowstack import YowStack, YowStackBuilder
      File "/opt/yowsup/yowsup/stacks/yowstack.py", line 10, in <module>
        from yowsup.layers.protocol_media              import YowMediaProtocolLayer
      File "/opt/yowsup/yowsup/layers/protocol_media/__init__.py", line 1, in <module>
        from .layer import YowMediaProtocolLayer
      File "/opt/yowsup/yowsup/layers/protocol_media/layer.py", line 2, in <module>
        from .protocolentities import ImageDownloadableMediaMessageProtocolEntity
      File "/opt/yowsup/yowsup/layers/protocol_media/protocolentities/__init__.py", line 3, in <module>
        from .message_media_downloadable_image import ImageDownloadableMediaMessageProtocolEntity
      File "/opt/yowsup/yowsup/layers/protocol_media/protocolentities/message_media_downloadable_image.py", line 4, in <module>
        from yowsup.layers.protocol_messages.proto.wa_pb2 import ImageMessage
      File "/opt/yowsup/yowsup/layers/protocol_messages/proto/wa_pb2.py", line 6, in <module>
        from google.protobuf import descriptor as _descriptor
      File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/protobuf-3.0.0-py2.7.egg/google/__init__.py", line 2, in <module>
      File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/pkg_resources.py", line 2888, in <module>
        add_activation_listener(lambda dist: dist.activate())
      File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/pkg_resources.py", line 758, in subscribe
        callback(dist)
      File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/pkg_resources.py", line 2888, in <lambda>
        add_activation_listener(lambda dist: dist.activate())
      File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/pkg_resources.py", line 2425, in activate
        for pkg in self._get_metadata('namespace_packages.txt'):
      File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/pkg_resources.py", line 2415, in _get_metadata
        for line in self.get_metadata_lines(name):
      File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/pkg_resources.py", line 1413, in get_metadata_lines
        return yield_lines(self.get_metadata(name))
      File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/pkg_resources.py", line 1405, in get_metadata
        return self._get(self._fn(self.egg_info, name))
      File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/pkg_resources.py", line 1514, in _get
        with open(path, 'rb') as stream:
    IOError: [Errno 13] Permission denied: '/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/protobuf-3.0.0-py2.7.egg/EGG-INFO/namespace_packages.txt'
    Scheint mir ein Rechteproblem zu sein, aber meine Linux-Kenntnisse reichen hier nicht mehr aus... ;(

    Frage 2:
    hat einer yowsup2 erfolgreich in OpenHAB integriert? Ein Binding dafür gibt's ja nicht, also per exec?

    danke!
    Thomas.

    #2
    Nunja, /usr/local/lib/python2.7/dist-packages/protobuf-3.0.0-py2.7.egg/EGG-INFO/namespace_packages.txt dürfte für Normale User read-only sein (das lässt der Pfad zumindest vermuten). Für einen ersten Test könnstest Du der Datei einfach mit chmod 777 volle Schreibrechte auch für unprivilegierte User einräumen (nicht vergessen vorher zu notieren, wie die rechte ursprünglich waren) - was dann vermutlich ein Sicherheitsleck aufreißt, aber zum ersten Testen sollte das trotzdem in Ordnung sein. Falls es dann geht, könntest Du schauen, welcher Gruppe die Datei gehört, ob die Gruppe vielleicht mehr Rechte als nur Lesen hat, und ob du openhab als User diese Gruppe zuordnen kannst (adduser openhab <gruppenname>), was dann das Loch etwas verkleinert.
    Aber vielleicht findet sich noch jemand mit besserer Kenntnis der Licht ins Dunkel bringen kann.

    Kommentar


      #3
      binderth überlege Dir das außerdem gut ob Du wirklich auf diese Kombination setzen willst. Wenn die Infos, die Du dir zukommen lassen willst auch nur halbwegs kritisch sind, die Benachrichtigung also zuverlässig funktionieren soll, ist WhatsApp (keine offizielle Web API!) vielleicht nicht die beste Wahl. siehe dazu auch: https://knx-user-forum.de/forum/supp...eht-oder-nicht

      Beste Grüße,
      Artur
      Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

      http://cleveres-heim.de

      Kommentar


        #4
        Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
        Nunja, /usr/local/lib/python2.7/dist-packages/protobuf-3.0.0-py2.7.egg/EGG-INFO/namespace_packages.txt dürfte für Normale User read-only sein (das lässt der Pfad zumindest vermuten). Für einen ersten Test könnstest Du der Datei einfach mit chmod 777 volle Schreibrechte auch für unprivilegierte User einräumen (nicht vergessen vorher zu notieren, wie die rechte ursprünglich waren) - was dann vermutlich ein Sicherheitsleck aufreißt, aber zum ersten Testen sollte das trotzdem in Ordnung sein. Falls es dann geht, könntest Du schauen, welcher Gruppe die Datei gehört, ob die Gruppe vielleicht mehr Rechte als nur Lesen hat, und ob du openhab als User diese Gruppe zuordnen kannst (adduser openhab <gruppenname>), was dann das Loch etwas verkleinert.
        Aber vielleicht findet sich noch jemand mit besserer Kenntnis der Licht ins Dunkel bringen kann.
        Danke!
        Es hat gereicht, diese eine Datei auf 550-Maske zu setzen. Ich dachte erst, das Problem läge tiefer...

        Zitat von ArPa Beitrag anzeigen
        binderth überlege Dir das außerdem gut ob Du wirklich auf diese Kombination setzen willst. Wenn die Infos, die Du dir zukommen lassen willst auch nur halbwegs kritisch sind, die Benachrichtigung also zuverlässig funktionieren soll, ist WhatsApp (keine offizielle Web API!) vielleicht nicht die beste Wahl. siehe dazu auch: https://knx-user-forum.de/forum/supp...eht-oder-nicht

        Beste Grüße,
        Artur
        Danke auch für diesen Hinweis. Mir ist klar, dass das erstmal ein "grauer Workaround" ist, wundere mich aber weiterhin, warum WhatsApp hier keine API anbietet. Aber bisher läufts stabil - aber die Infos sind jetzt nicht kritisch, sondern eher ein Hinweis in den Familien-Chat, dass ein Kind zuhause angekommen ist. Für richtig kritische Funktionen gibt's Email, VPN & Co.

        Gruß,
        Thomas.

        Kommentar


          #5
          binderth
          Nach welcher Anleitung bist du vorgegangen?

          Gruß

          Kommentar


            #6
            Zitat von binderth Beitrag anzeigen
            Danke auch für diesen Hinweis. Mir ist klar, dass das erstmal ein "grauer Workaround" ist, wundere mich aber weiterhin, warum WhatsApp hier keine API anbietet. Aber bisher läufts stabil - aber die Infos sind jetzt nicht kritisch, sondern eher ein Hinweis in den Familien-Chat, dass ein Kind zuhause angekommen ist. Für richtig kritische Funktionen gibt's Email, VPN & Co.
            Weil sie das nicht wollen das an ihren APPS was vorbeigeht...

            Kommentar


              #7
              Zitat von Miki84 Beitrag anzeigen
              binderth
              Nach welcher Anleitung bist du vorgegangen?

              Gruß
              Es war diese hier, denke ich: https://www.johannespetz.de/yowsup-c...n-verschicken/

              Kommentar

              Lädt...
              X