Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Controlpro Upgrademöglichkeit und erste Bilder des Controlmini

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Controlpro Upgrademöglichkeit und erste Bilder des Controlmini

    Hallo Community,

    folgende Problematik stellt sich für mich ein, wir haben vor längerem 2 Selbstbaupanel gekauft, hat auch Prima geklappt und der Support,das Paket und die Technik seitens Peak stimmen zu 100%.

    Nun folgende Problematik:

    Die Rechenleistung des verbauten VIA EPIA-M920-10E ist leider für einige von uns benutze Anwendungen und Tests zu schwach, wir möchten auch nicht weiter testen und herum doktern.

    Folgender Versuch der gerne zu starten wäre:

    Einbau eines VIA EPIA-M920-20Q Mainboards, ich gehe davon aus das Netzteil mit seinen 60 Watt passiver Leistung ist ausreichen, stellen wir das einfach mal so hin. (Falls nicht testen wir mit größerem Netzteil)
    Wärmeableitung aus dem Gehäuse, wird vermutlich ein Thema, hier mache ich mir Gedanken dazu.

    Größtes Problem, wie bekomme ich das BIOS auf LVSD passend zu dem Touch Display abgestimmt?

    Gerne wäre ich bereit auch die Erfahrungen damit dann in der Community zu teilen.

    Hoffe auf Feedback aus der Community!

    #2
    Also die Quad Core Motherboards gibt es bei uns im Shop.

    http://shop.peaknx.com/peaknx-zubeho...-quadcore.html

    Da ist dann auch das angepasste BIOs drauf. Das Netzteil ist ausreichend. Die Kühlung ist auch kein Problem, wenn der Wandeinbau richtig gemacht wurde und die Lüftungsöffnungen nicht beeiinträchtigt sind.

    Viele Grüße
    Axel
    Zuletzt geändert von gerald090; 14.06.2017, 07:39.

    Kommentar


      #3
      Hallo Alex,

      ich kenne euer Quad Core Mainboard aus dem Shop, das EPIA-M920-16QE mit 1.6 Ghz, ich würde aber gerne das EPIA-M920-20Q (2.0GHz VIA Quadcore E-series) testen, um hier auch für spätere Anwendungen doch etwas mehr Reserve zu haben.

      Ich habe gehofft, das ich hier seitens Peak oder der Community Unterstützung seitens des BIOS oder des Boards zu bekommen.
      Gerne auch per PN.
      Zuletzt geändert von Worscht; 23.04.2017, 12:42.

      Kommentar


        #4
        Besteht von eurer Seite die Möglichkeit mich bei diesem "Test" BIOS seitig zu unterstützen?

        Kommentar


          #5
          Also zu dem M920-20Q kann ich nichts sagen. Das haben wir hier nie getestet und daher gibt es da auch keine BIOS-Anpassung von uns.
          Bzgl. BIOS bitte ich um Verständnis, das wir das so nicht rausgeben. Da steckt neben der Displayanpassung noch etwas mehr.
          Viele Grüße
          Axel

          Kommentar


            #6
            Hallo
            es wäre schön wenns da mal eine Aktion gibt,da das alte doch recht überfordert ist.
            Gruß
            Zuletzt geändert von patricia; 21.05.2017, 06:49.

            Kommentar


              #7
              Also wenn es eine Aktion gibt, würde ich auch auf jeden Fall aufrüsten.
              Leistungsmässig bin ich auch ein bisschen enttäuscht. Bedienung ist zumindest mit dem Standard-Board doch recht schwerfällig. :/

              Kommentar


                #8
                Bzgl. der Leistung bitte ich dann aber auch mal fair zu vergleichen. Derzeit ist unser Control pro doch wesentlich besser als das Control19 bei einem ähnlichem Preis.
                Ich kann aber sehr gut verstehen dass die Ansprüche gerade hier sehr schnell wachsen und man ein Panel als Zentrale will mit dem neusten OS.
                Bitte aber auch nicht mit Consumerprodukten vergleichen. Wir müssen produkte entwickeln die auch in 20 Jahren noch im Haus einwandfrei funktionieren.

                Bitte aber auch bedenken, dass wir nicht mal eben für 2 bis 3 Anfragen einen kompletten QM-test durchführen können und dann offiziell in ein Release geben können. Wir müssen ja auch immer eine Gewährleistung mit anbieten und alles vorher entsprechend testen.
                Was wir anbieten könnten, das muss ich aber intern nochmal besprechen, wäre eine Umrüstung des Dual Core auf den Quad Core.

                Aber wir werden als PEAK unsere Kunden immer im Auge behalten und auch versuchen auf Wünsche einzugehen.
                Da kommt in den nächsten Wochen bereits einiges an Software zum nachrüsten. Daher einfach mal unsere Homepage im Auge behalten.


                Viele Grüße
                Axel


                Kommentar


                  #9
                  Ich kann das Gesagte gut nachvollziehen. Die erste Version des Panels hat mich von der leistung her nicht zufrieden gestellt. Das betrifft allerdings nur Dinge, die über den gedachten Einsatzfall "Visualisierung" hinausgingen. Beim Streamen von Video-Material (VLC) hatte ich Hänger.

                  Inzwischen ist das Board getauscht und jetzt passt es auch mit der Rechenleistung, wobei man auch immer im Hinterkopf behalten sollte, dass es sich um ein passiv gekühltes System handelt.

                  Jetzt das große Aber

                  Verarbeitungstechnisch und hinsichtlich des Gesamtpaketes kenne ich nichts besseres - und ich habe viel auf dem Schreibtisch. Die Geräte sind rockstabil gebaut, das Panel ist perfekt und mit der zusätzlcihen Software für mich die Referenz, die ich von mir betreuten Objekten ausschließlich einsetze. Ein Traum wäre das Gerät als Control9-Replacement.

                  Ich habe das bei mir im Regal eingebaut und versuche jetzt am Wochenende einmal, Bilder und einen ausführlciheren Einsatzbericht zu posten.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Ersatz für Control 9 ist in Arbeit.
                    Unser Control Mini wird einbaukompatibel, eben nur wesentlich bessere Leistung
                    Prototypen liegen bereits vor und es geht jetzt in die Betaphase vor der Serienreife
                    viele Grüße
                    Axel

                    Kommentar


                      #11
                      Endlich....
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Aber bitte noch ein wenig Geduld. Ein paar Eckdaten kann ich aber schon mal verraten. Rechnerkern wird sehr performant. Speicher zwischen 2 & 4 GB Ram. SSD wird so das WIN 10 problemlos läuft. Weiterhin die gewohnten Anschlüsse: USB, KNX, Ethernet. Versorgung dann aber über ein externes Netzteil. Dafür wird es aber extrem Flach werden. Aber natürlich sind auch die Frontgläser wieder flexibel austauschbar.
                        Aber wie gesagt wir wollen nur mit einem Produkt an den Markt gehen das dann auch echt passt. Der Preis wird auf jeden Fall auch sehr konkurenzfähig sein.

                        Jetzt kommt erst mal unser USB-Adapter mit KNX-IP Router und dann hoffen wir rechtzeitig vor Weihnachten den Launch unseres Control mini machen zu können.
                        Wer eine Control9 Unterputzdose verbaut hat kann aber sicher sein das es ein einfacher Austausch wird.

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Axel, kannst du auch schon eine grobe Preisrichtung sagen?
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Also, zunächst mal ein Bild, damit ihr seht wie weit es schon ist. In den nächsten Wochen sollten die ersten Testserien laufen.
                            Preis ist noch nicht festgelegt, da wir hier auch noch auf ein paar Daten warten. Ziel ist es aber im Listenpreis nicht über 1400.-€ netto zu liegen.

                            Es wird aber auch wieder in diesem Fall einen Einführungspreis mit einer Forumsaktion geben. Da soll der Preis bei genügend Bestellungen bei ca. 950.-€ netto liegen.
                            Dafür brauchen wir dann aber eine Sammelbestellung von min 250 Stück.

                            Das sind aber im Moment noch keine "offiziellen" Werte.
                            Wir werden das dann bekannt geben und suchen für den BETA TEST auch noch Teilnehmer, die es intensiv testen und auch Feedback geben.
                            Bei interesse einfach melden.

                            Viele Grüße
                            Axel
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 1 photos.

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn Axel schon so freizügig ist, lege ich noch ein paar Fotos nach für einen Vorgeschmack.
                              Vielleicht noch ein paar Eckdaten die fix sind:

                              11,6 Zoll Fullhd LCD 100% passend für die Gira 9 UP Dose.
                              Ein leistungsstarker Quadcore rundet die Geschichte ab.

                              Großer Vorteil von Windows -> 4 Quadranten Ansicht

                              Dieses Panel auf den Fotos steckt bereits in einer Gira 9 UP Dose drinnen und ist beinahe flächenbündig an der Wand.
                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 3 photos.
                              Zuletzt geändert von gerald090; 31.05.2017, 08:23.
                              lg Gerry
                              hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X