Hallo Community,
folgende Problematik stellt sich für mich ein, wir haben vor längerem 2 Selbstbaupanel gekauft, hat auch Prima geklappt und der Support,das Paket und die Technik seitens Peak stimmen zu 100%.
Nun folgende Problematik:
Die Rechenleistung des verbauten VIA EPIA-M920-10E ist leider für einige von uns benutze Anwendungen und Tests zu schwach, wir möchten auch nicht weiter testen und herum doktern.
Folgender Versuch der gerne zu starten wäre:
Einbau eines VIA EPIA-M920-20Q Mainboards, ich gehe davon aus das Netzteil mit seinen 60 Watt passiver Leistung ist ausreichen, stellen wir das einfach mal so hin. (Falls nicht testen wir mit größerem Netzteil)
Wärmeableitung aus dem Gehäuse, wird vermutlich ein Thema, hier mache ich mir Gedanken dazu.
Größtes Problem, wie bekomme ich das BIOS auf LVSD passend zu dem Touch Display abgestimmt?
Gerne wäre ich bereit auch die Erfahrungen damit dann in der Community zu teilen.
Hoffe auf Feedback aus der Community!
folgende Problematik stellt sich für mich ein, wir haben vor längerem 2 Selbstbaupanel gekauft, hat auch Prima geklappt und der Support,das Paket und die Technik seitens Peak stimmen zu 100%.
Nun folgende Problematik:
Die Rechenleistung des verbauten VIA EPIA-M920-10E ist leider für einige von uns benutze Anwendungen und Tests zu schwach, wir möchten auch nicht weiter testen und herum doktern.
Folgender Versuch der gerne zu starten wäre:
Einbau eines VIA EPIA-M920-20Q Mainboards, ich gehe davon aus das Netzteil mit seinen 60 Watt passiver Leistung ist ausreichen, stellen wir das einfach mal so hin. (Falls nicht testen wir mit größerem Netzteil)
Wärmeableitung aus dem Gehäuse, wird vermutlich ein Thema, hier mache ich mir Gedanken dazu.
Größtes Problem, wie bekomme ich das BIOS auf LVSD passend zu dem Touch Display abgestimmt?
Gerne wäre ich bereit auch die Erfahrungen damit dann in der Community zu teilen.
Hoffe auf Feedback aus der Community!
Kommentar