Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
kurz gefragt: bekommt man beides zusammen sinnvoll auf dem Panel ans laufen? Ich sehe gerade das Release Datum für das Mini und scheinbar scheint das meine Probleme zu lösen ...
Für Edomi müsstest Du dazu auf dem Panel eine Virtualisierung laufen lassen, welche die Edomi-VM (CentOS) enthält. Aber willst Du das wirklich? Da gibt's irgendwelche Windows-Updates und das Panel macht einen Reboot. Dazu müsste dann aber erst Edomi sauber runtergefahren werden. Welche Anforderungen das TKS-Teil hat, weiss ich nicht aber mir wäre das zu heikel. Bedenke, dass dann die ganze Haussteuerung da dran hängt!
Wenn Du eine Empfehlung möchtest: Eine vielmals umgesetzte Variante ist, Edomi auf einem APU2 laufen zu lassen. Da hast Du eine dedizierte Hardware, welche sehr sparsam und genau für solche Aufgaben gemacht ist.
Ich möchte das selbe machen, die Edomi Visu (nicht der "Server", der läuft wo anders) soll auf dem Panel laufen sowie die Windows Software für die Gira Türstation. Ich habe die Türstation noch nicht, habe aber bei einem Kollegen gesehen das sich ein Popup im Vordergrund öffnet wenn jemand klingelt. Die Edomi Visu läuft ja im normalen Browser. Also denke das geht so
ok, dann muss BlackDevil erstmal klar stellen, was er genau machen will. Ich hab's so verstanden, als dass "zum laufen bekommen" heisst, dass der Edomi-Server auf dem Panel betrieben wird...
Ich habe in meinem müden Kopf nicht mehr alle Worte aufs digitale Papier gebracht, das ist mir heute morgen beim Zähneputzen auch aufgefallen. simonlaessig hat recht, auch das ist mir aufgefallen. Edomi läuft im Browser, Gira im Hintergrund, Klingelt einer öffnet sich Gira und voila. Frage wäre nur ob sich Edomi im Kiosk Modus betreiben lässt.
Dann bleibt noch abzuwarten wie die Peak Visu aussehen wird. Denke aber mal, dass die Panel eine sehr gute Gesamtlösung sind - im Vergleich zu den Herstellerlösungen. Nur in der Leistung sind die Panels für meinen Geschmack etwas zu potent - nur für Visu braucht es die Leistung und Festplattenkapazität eigentlich nicht
Denke aber mal, dass die Panel eine sehr gute Gesamtlösung sind - im Vergleich zu den Herstellerlösungen.
So sehe ich das auch. Wir sind sehr zufrieden und möchten das Panel auf keinen Fall mehr missen.
Ich habe es (zumindest bis auf weiteres) mangels Zeit auch aufgegeben, für Tablet oder Smartphone separate Visu's zu erstellen. Unsere Geräte sind in der Auflösung recht ähnlich zum ControlPro und wenn man also mal nicht mit dem Panel auf die Visu geht, kann ich mit einem ggf. auftretenden Rand durchaus leben.
Nur in der Leistung sind die Panels für meinen Geschmack etwas zu potent - nur für Visu braucht es die Leistung und Festplattenkapazität eigentlich nicht
Nunja, das kann man so oder so sehen. Wenn Du bspw. nebenher TV resp. Streaming laufen lassen willst, dann brauchst Du die Leistung. Und der Preis liegt m.M.n. nicht in der Leistung sondern der Qualität begründet.
du kannst uns jeder Zeit gerne in Darmstadt besuchen und das zumindest erstmal nur große Panel bei uns testen. Ich gebe dir gerne bescheid, wenn wir auch das kleine Panel zur Besichtigung hier haben.
Unser Verkaufsleiter wird dir dann alles zeigen, was wir bereits zeigen können. Vielleicht sogar einen kleinen Einblick der derzeitigen Visualisierungsentwicklung.
lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
Da das kleine seine eigene Visu mitbringt (das große nicht, oder?) wäre das interessanter. Sag einfach Bescheid, hab noch Zeit bis das interessant wird. Gerne auch per PN.
du kannst uns jeder Zeit gerne in Darmstadt besuchen und das zumindest erstmal nur große Panel bei uns testen. Ich gebe dir gerne bescheid, wenn wir auch das kleine Panel zur Besichtigung hier haben.
Unser Verkaufsleiter wird dir dann alles zeigen, was wir bereits zeigen können. Vielleicht sogar einen kleinen Einblick der derzeitigen Visualisierungsentwicklung.
gerald090 ... wenn man peaknx.de aufruft kommt eine Warnung "ungültiges Sicherheitszertifikat" ! (Firefox 55)
if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar