Hallo allerseits,
im Rahmen des Beta Programms ist das Controlpro der 2. Generation im Erdgeschoss eingezogen und vollbringt dort seitdem tadellos seinen Dienst.
Ich schalte den Bildschirm nach ein paar Minuten aus und es ist c-move installiert welches dann per KNX Präsenzmelder dann den Bildschirm wieder aufweckt wenn man im Raum ist.
Das Controlpro der 1. Generation ist dann vom Erdgeschoss in den Flur im Obergeschoss umgezogen. Da dort in der Wand kein LAN Kabel vorhanden ist, habe ich einen WLAN Stick ergänzt. Das funktioniert grundsätzlich gut. Der WLAN Accesspoint ist auch an der Decke oberhalb.
Dort habe ich aber eigentlich seit Anfang an das Problem das nach einigen Stunden bzw. nie länger als einen Tag der Quadclient verschwindet und die Ansicht wechselt auf den schwarzen Bildschirm mit Client Starting. Ich muss mich jedes mal per Fernwartung drauf loggen und dann im Taskmanager den Quadclient wieder in den Vordergrund holen.Das ist echt nervig
Ich habe an der Konfiguration nichts geändert als den WLAN Stick. Auch C-move ist weiterhin installiert und wenn der Quadclient richtig im Vordergrund läuft wird auch das Display weiterhin vom Präsenzmelder richtig "aufgeweckt"
Im Erdgeschoss mit LAN Kabel angeschlossen funktionierte sowohl das 1. Generation als auch das 2. Generation immer ohne dieses Problem. Von daher vermute ich, dass es eigentlich nur mit der WLAN Verbindung zu tun haben kann.
Hat irgendwer eine Idee woran das liegen kann oder einen Workaround oder gibt es da ein bekanntes Problem?
Danke
im Rahmen des Beta Programms ist das Controlpro der 2. Generation im Erdgeschoss eingezogen und vollbringt dort seitdem tadellos seinen Dienst.
Ich schalte den Bildschirm nach ein paar Minuten aus und es ist c-move installiert welches dann per KNX Präsenzmelder dann den Bildschirm wieder aufweckt wenn man im Raum ist.
Das Controlpro der 1. Generation ist dann vom Erdgeschoss in den Flur im Obergeschoss umgezogen. Da dort in der Wand kein LAN Kabel vorhanden ist, habe ich einen WLAN Stick ergänzt. Das funktioniert grundsätzlich gut. Der WLAN Accesspoint ist auch an der Decke oberhalb.
Dort habe ich aber eigentlich seit Anfang an das Problem das nach einigen Stunden bzw. nie länger als einen Tag der Quadclient verschwindet und die Ansicht wechselt auf den schwarzen Bildschirm mit Client Starting. Ich muss mich jedes mal per Fernwartung drauf loggen und dann im Taskmanager den Quadclient wieder in den Vordergrund holen.Das ist echt nervig
Ich habe an der Konfiguration nichts geändert als den WLAN Stick. Auch C-move ist weiterhin installiert und wenn der Quadclient richtig im Vordergrund läuft wird auch das Display weiterhin vom Präsenzmelder richtig "aufgeweckt"
Im Erdgeschoss mit LAN Kabel angeschlossen funktionierte sowohl das 1. Generation als auch das 2. Generation immer ohne dieses Problem. Von daher vermute ich, dass es eigentlich nur mit der WLAN Verbindung zu tun haben kann.
Hat irgendwer eine Idee woran das liegen kann oder einen Workaround oder gibt es da ein bekanntes Problem?
Danke
Kommentar