Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Controlpro Win11 Kompatibilität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Controlpro Win11 Kompatibilität

    Hallo zusammen, ich glaube das Thema wurde hier noch nicht diskutiert (oder zumindest habe ich nichts gefunden).

    Ich habe einen ControlPro (1. Generation - Bausatz) und würde gerne die Möglichkeit nutzen auf Win 11 umzusteigen (ich weiß, keine Eile :-).

    Ich gehe davon aus das die HW nicht Win11 ready ist (hab aber auch noch nicht tief reingeschaut). Gibt es hier Aussagen über die zukünftige Win11 Kompatibilität?

    Danke!
    Juergen

    #2
    Hallo,

    die erste Generation Controlpro hat Via Epia CPUs verbaut, diese werden (zumindest offiziell) nicht von Windows 11 unterstützt. Es kann sein das eine Installation trotzdem möglich ist, wäre dann aber auch von Seiten Microsoft nicht unterstützt was z.B. dazu führen kann das keine Windows Updates bereitgestellt werden.

    Generell würde ich das daher nicht empfehlen, ob es generell aber vielleicht läuft kann ich nicht sagen.

    Viele Grüße
    Lorenz

    Kommentar


      #3
      Danke Lorenz, hab ich befürchtet. Gibt es seitens Peaknx schon Empfehlungen für die Zukunft: Umstieg auf neue HW (upgrade-kit) / komplett neues Controlpro - wäre teuer :-( ? Der Schritt wird kommen - spätestens wenn Win10 EOS geht.... dann gibts auch hier keine updates mehr?


      Juergen

      PS: Ja ich weiß, es gibt noch Systeme die auf XP laufen ;-)

      Kommentar


        #4
        Hallo Jürgen,

        von Via gibt es hier eine Download Seite, wo Treiber bereits bereitgestellt werden. Bevor Sie auf die offizielle Seite kommen.
        Hier kannst du von Zeit zu Zeit einen Blick rein werfen.
        http://download.viatech.com/en/suppo...versSelect.jsp
        lg Gerry
        hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

        Kommentar


          #5
          Um noch einmal auf das Windows 10 End of Life Thema einzugehen:

          Unsere aktuellen Geräte werden immer mit einer Windows 10 IoT Enterprise LTSC Version ausgeliefert die von Microsoft 10 Jahre Updates bekommt. Aktuell ist das die LTSC 2019, die bis 2029 in Wartung ist. Ende diesen Jahres wird noch eine neue Windows 10 IoT Enterprise 2021 LTSC kommen auf die wir dann auch unsere Geräte umstellen, diese hat dann Microsoft Support bis 2031.

          Eine Windows 11 IoT Enterprise LTSC Version wird es laut Microsoft erst 2024 geben, bis dahin werden wir also auch weiterhin Windows 10 LTSC ausliefern.

          Denkbar wäre es für die Controlpro 1 Generation auch ein Upgrade auf die LTSC 2021 anzubieten, damit wären dann die Geräte im Windows Support bis 2031 abgedeckt. Wir müssen da aber noch mal abklären ob ein Upgrade nur bei uns im Haus möglich ist (rechtlich) oder wir die Geräte ohne Einsendung mit einer neuen Lizenz versehen können. Falls also an einem solchen Upgrade Interesse besteht bitte per email an support@peaknx.com bei uns melden.

          Kommentar


            #6
            Hallo miteinander,

            gibt es hier schon Neuigkeiten?
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar


              #7
              Push!

              Ich habe hier ein Controlmini, noch aus dem Beta-Test. Was ist da möglich? Kann mir schon vorstellen, dass allgemein von Interesse ist, was mit den älteren Geräten möglich ist.

              Kommentar


                #8
                Da schließe ich mich an, hab auch noch eines der Controlmini aus dem Beta-Test, noch mit normalem Windows 10.

                Kommentar


                  #9
                  Habe auch noch ein Controlmini aus dem Beta-Test und Interesse an einem Update. Gibt es schon Neuigkeiten dazu?

                  Kommentar


                    #10
                    Persönlich habe ich ein "Standard" Windows 11 am Controlmini/Micro getestet (betrifft auch die Geräte vom Betatest) und hier keine Probleme festgestellt.

                    Achtung, wenn ihr ein Gerät neu aufsetzt, fehlt euch der Touchtreiber. Diesen können wir euch in der Regel zur Verfügung stellen, jedoch kann jede weitere Hilfe für veränderte Geräte lediglich über das Forum geleistet werden.

                    Es wird auch voraussichtlich Änderungen bei der Anmeldung geben. Dh. es könnte sein, dass Ihr euch selbst darum kümmern müsst, den Anmeldebildschirm abzuschalten, ihr könnt ggf. mit dem Touch das Panel nicht mehr aufwecken, da die Energieeinstellungen Standard sind und einiges mehr.

                    Hierfür können wir dann leider keinen Support direkt über die Hotline liefern bzw. nur in der Community Hilfe geleistet werden.

                    Bei einem "Standard" Windows sind auch die Funktionsupdates wieder aktiv, dh. es kann dann bei einem Windowsupdate passieren, dass ihr gewissen Settings immer wieder mal neu setzen müsst...

                    Also für alle, die bereits eine Windows 10 LTSB oder C Version auf ihren Geräten haben, würde ich den Umstieg nicht empfehlen, da ihr mit dieser Windowsversion ein zuverlässiges OS habt und damit die Visu stabil bleibt!

                    Auf jeden Fall zuerst ein Backup machen, falls euer Spieltrieb es nicht anders zulässt!

                    Backup Sticks könnt ihr hier erwerben:
                    https://www.peaknx.com/de/shop/peakn...ery-stick.html

                    Ein gut investiertes Geld

                    lg Gerry
                    hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                    Kommentar


                      #11
                      Vielen Dank für die Info!

                      Könnte man auch auf WIN 10 LTSC Updaten? Mit einer 2019 Version wäre man ja zumindest bis Anfang 2029 save

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
                        Vielen Dank für die Info!

                        Könnte man auch auf WIN 10 LTSC Updaten? Mit einer 2019 Version wäre man ja zumindest bis Anfang 2029 save
                        Würde gehen, aber das Gerät müsste zu uns eingesendet werden. Bei Interesse einfach Anfrage an sales@peaknx.com, dann können wir dir ein Angebot erstellen.
                        lg Gerry
                        hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                        Kommentar


                          #13
                          Hi

                          Ich besitze auch ein Controlpro der ersten Generation, wobei ich zwischenzeitlich schon mal auf das X4 Mainboard umgebaut habe.
                          Bei mir ist/war aber keine LTSC Version von Windows installiert, sondern "nur" Windows 10 Pro.

                          Ich würde deswegen evtl., aufgrund des längeren Supports, auf eine Windows 10 LTSC Version umsteigen. Welche wäre hier denn empfehlenswert?
                          Die "normale" Windows 10 Enterprise LTSC 2021 oder die eher die Microsoft Windows 10 IoT Enterprise 2021 LTSC.

                          Auch mit dem Hintergrund, das auf dem Controlpro noch andere Sachen, wie Visualisierungen, Musik-Server, Grafana, usw. laufen/laufen sollen.

                          ​Oder hat das mit den unterschiedlichen Versionen nichts zutun?

                          ​Gruß Dominik

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,
                            technisch sind die beiden Versionen im Grunde gleich.
                            Aber: Windows 10 Enterprise LTSC 2021 hat einen Lebenszyklus von 5 Jahren, IoT Enterprise LTSC hat weiterhin einen Lebenszyklus von 10 Jahren.

                            MfG,
                            Max​

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X