Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Control Mini (Betatestgerät) lässt sich nicht per WOL einschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Control Mini (Betatestgerät) lässt sich nicht per WOL einschalten

    Hallo zusammen, ich benutze das TecTool einmal auf einem ControlPro und auf einem ControlMini.
    Der Control Pro lies sich auf Anhieb über entsprechende Konfiguration im Router (BE IP.plus Neudeutsch Telekom: Digitalisierungsbox) per WOL aufwecken.

    Das Control Mini ist wohl ne Zicke, hier funktioniert der WOL nicht. Ich habe auch schon in den Netzwerkeinstellungen nachgeschaut, viel kann man ja nicht einstellen, aber der Empfang der Magic Pakete ist aktiviert. Blieb also nur noch der Blick ins Bios, dort kann man erschreckend wenig bis gar nichts einstellen, maximal das Datum und Uhrzeit, Bootreihenfolge und ein Admin PW vergeben, das war's! Ist das eventuell geschützt?
    Die Standbyanleitung die ich hier mal herunter geladen habe hilft nicht weiter, da ich diese auf einen ControlPro beziehen, der Control Mini hat ja eine andere Hardware

    Welche genauen Einstellungen muss ich vornehmen?

    Vielen Dank für eure Auskunft

    Gruss Mario

    #2
    Ich kann die Frage selbst beantworten. WOL Wird nicht unterstützt da die Netzwerkkarte in Standby schlichtweg abgeschaltet wird (so die Antwort vom Support).
    Wenn man wie ich ein Beta Gerät hat, ist die Verkabelung allerdings anders, denn dann wird die Netzwerkkarte von woanders her versorgt, zumindest quittiert die Netzwerkkarte mir das mit einer grünen LED.
    In dem Seriengerät wird die Netzwerkkarte über den USB Anschluss versorgt und der wird definitiv im Standby abgeschaltet.

    Wenn man also den Wunsch hat, den Controlmini nachts oder bei längere Abwesenheit abzuschalten, muss man hier mit einem Aktor arbeiten, also mit dem Tectool den CM sauber herunterfahren und dann mit einem Aktor die Versorgung abschalten.

    Des weiteren hat man bei Verwendung des Tectool die Möglichkeit auch den Bildschirm aktiv ein und auszuschalten, dieses funktioniert nur bedingt, da beim Ausschalten des Bildschirmes irgendetwas mit abgeschaltet wird (aus Energiespargründen) das ein anschliessendes Einschalten des Bildschirmes mit dem Tectool in Verbindung mit einem BWM nicht mehr möglich ist. Kann das jemand, der vielleicht dieses Tool verwendet bestätigen?

    Vielleicht gibt es ja die eine ganz bestimmte Einstellung in den Energieoptionen die verhindert das bei Bildschirm AUS nicht mehr als nur der Bildschirm aus geht.

    Ich habe auch einen ControlPo, da funktioniert alles einwandfrei, nachts in den Standby, morgens über WOL aufgeweckt und bei Bewegung den Bildschirm einschalten, an meinen Einstellungen liegt es also nicht, ist natürlich auch eine komplette andere Hardware, das ist mir klar.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Marionese Beitrag anzeigen
      Des weiteren hat man bei Verwendung des Tectool die Möglichkeit auch den Bildschirm aktiv ein und auszuschalten, dieses funktioniert nur bedingt, da beim Ausschalten des Bildschirmes irgendetwas mit abgeschaltet wird (aus Energiespargründen) das ein anschliessendes Einschalten des Bildschirmes mit dem Tectool in Verbindung mit einem BWM nicht mehr möglich ist. Kann das jemand, der vielleicht dieses Tool verwendet bestätigen?
      Bei mir funktioniert das Monitor Ein-Aus schalten einwandfrei und auch mehrfach hintereinander mit Tectool. Kontaktiere mal Benjamin, er hilft dieser bestimmt weiter. Da gibt es meine ich eine Einstellung, bekomme es aber nicht mehr zusammen

      Kommentar


        #4
        Zitat von Marionese Beitrag anzeigen
        Vielleicht gibt es ja die eine ganz bestimmte Einstellung in den Energieoptionen die verhindert das bei Bildschirm AUS nicht mehr als nur der Bildschirm aus geht.
        Der Grund, warum sich bei dir der Bildschirm nach längerem Aus nicht mehr einschalten lässt, sind Reg Einträge welche durch WIN Updates zurück gesetzt werden (nur Beta Geräte ohne Win LTSC). Hier kann dir unsere Support helfen und die Reg Einträge neu setzen.
        Zuletzt geändert von gerald090; 15.12.2021, 14:53.
        lg Gerry
        hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

        Kommentar


          #5
          Zitat von Marionese Beitrag anzeigen
          Kann das jemand, der vielleicht dieses Tool verwendet bestätigen?
          Also bei mir funktioniert einschalten und ausschalten per Tectool perfekt. Und ich habe auch ein Beta-Gerät - glaube ich (wurde einige male upgedatet).
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen

            Bei mir funktioniert das Monitor Ein-Aus schalten einwandfrei und auch mehrfach hintereinander mit Tectool. Kontaktiere mal Benjamin, er hilft dieser bestimmt weiter. Da gibt es meine ich eine Einstellung, bekomme es aber nicht mehr zusammen
            Benjamin sagte mir das er mir da weiter helfen kann. Das es ja gehen muss ist ja bewiesen und kann somit nicht am Tectool liegen

            Kommentar


              #7
              Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
              Der Grund, warum sich bei dir der Bildschirm nach längerem Aus nicht mehr einschalten lässt, sind Reg Einträge welche durch WIN Updates zurück gesetzt werden (nur Beta Geräte ohne Win LTSC). Hier kann dir unsere Support helfen und die Reg Einträge neu setzen.
              Hmm, ist stehe mit dem Support schon länger in Kontakt, es sind leider keine Vorschläge in diese Richtung gemacht worden, einzig und allein wurde das WOL-Thema behandelt, leider mit einem erfolglosen Ergebnis. Ist vielleicht irgendwie untergegangen. Ich habe gerade unter der Ticketnummer noch mal nachgefragt, wie da der Stand ist. Dank dir habe ich aber jetzt was greifbares und kann das mal ansprechen.
              Vielen Dank
              Gruss Mario

              Kommentar


                #8
                Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
                Der Grund, warum sich bei dir der Bildschirm nach längerem Aus nicht mehr einschalten lässt, sind Reg Einträge welche durch WIN Updates zurück gesetzt werden (nur Beta Geräte ohne Win LTSC). Hier kann dir unsere Support helfen und die Reg Einträge neu setzen.
                Hallo Gerald ich warte eigentlich immer noch auf eine konkrete Unterstützung, das Problem ist noch nicht gelößt. Ist das irgendwie untergegangen.

                Gruss

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Mario,

                  ich habe gerade mal in unserem Ticketssystem geschaut ob ich dort etwas finde. Das letzte war eine Nachricht ohne Text am 09.12.2021. Könntest Du diese EMail bitte noch einmal schicken, falls es sich um diesen Fall handeln sollte?

                  Viele Grüße
                  Lorenz

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Herr Lorenz, ich habe sie noch mal gesendet und ja korrekt die letzte Mail war vom 9.12, in dunkelblau, das sind meine Antworten, ich hatte Ihre Systematik übernommen und die Antworten in einer anderen Farbe dadrunter geschrieben. Es müssten auch ein paar Bilder dabei sein. der Grösste Teil beschreibt aber die Standbyproblematik mit der internen USB Netzwerkkarte und wie sie mit Spannung versorgt wird.

                    die 2. Problematik ist die Zusammenarbeit mit dem Tectool.
                    Ich wäre schon sehr glücklich wenn das Panel mit dem Tectool von Benjamin sauber zusammen arbeiten würde und ich bei einem gewollten Befehl: "MonitorAus" das Panel nicht in einen deep-sleep oder was weis ich wo sich das Panel dann befindet, geht, denn das Panel ist dann aus und lässt sich folgerichtig mit dem Befehl: "MonitorEin" nicht mehr einschalten, ist muss es dann von der Versorgung trennen, anders ist es nicht mehr wach zu bekommen. Ich habe auch schon Wochen damit verbracht, die Energieeinstellungen zu verändern, das geht aber auch nur bedingt, da das Bios von Ihnen verrammelt ist und ich bestenfalls eine Bootreihenfolge oder die Uhrzeit einstellen kann.
                    Hier sagte mir Ihr Kollege? Gerald, das so ein Problem bekannt sei, derartige Vorschläge hatte ich bisher noch nicht erhalten

                    Grüsse
                    Mario Müller
                    Zuletzt geändert von Marionese; 07.01.2022, 13:38.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Mario,

                      ich habe mir die Bilder und informationen von Dir noch mal angesehen. Bzgl. WOL kann ich leider auch nur bestätigen das dies mit dem Controlmini nicht funktioniert, dabei spielt es auch keine Rolle wie das LAN Board verkabelt ist.

                      Monitor Ein/Aus per Tectool ist aber möglich, wir Gerald geschrieben hat kann es sein das da Windows Einstellungen nicht passen. Unser Support meldet sich bzgl. der Konfiguration bei Dir über das Ticket System.

                      Viele Grüße
                      Lorenz

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
                        Der Grund, warum sich bei dir der Bildschirm nach längerem Aus nicht mehr einschalten lässt, sind Reg Einträge welche durch WIN Updates zurück gesetzt werden (nur Beta Geräte ohne Win LTSC). Hier kann dir unsere Support helfen und die Reg Einträge neu setzen.
                        Das Problem habe ich auch. Da war der Support schon dran und das funktioniert bei mir leider auch nicht. Im Prinzip hängt das Mini jetzt schon seit über einem Jahr nutzlos im Flur an der Wand.
                        Raspi 3B mit IPS 4.3 prof., AudioMax-Multiroom
                        KNX/EIB, DALI, 1Wire, habridge für Alexa/EchoDots

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von TomCruz Beitrag anzeigen

                          Das Problem habe ich auch. Da war der Support schon dran und das funktioniert bei mir leider auch nicht. Im Prinzip hängt das Mini jetzt schon seit über einem Jahr nutzlos im Flur an der Wand.
                          Hi, gerne würden wir dir helfen, da es sich grundsätzlich um eine Kleinigkeit handelt. Bitte kontaktieren uns nochmal auf support@peaknx.com oder gib uns bitte die vorhandene Ticketnummer durch.
                          lg Gerry
                          hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen

                            Hi, gerne würden wir dir helfen, da es sich grundsätzlich um eine Kleinigkeit handelt. Bitte kontaktieren uns nochmal auf support@peaknx.com oder gib uns bitte die vorhandene Ticketnummer durch.
                            Hi,

                            Mail solltet ihr in Kürze haben

                            Gruß,
                            Tom
                            Raspi 3B mit IPS 4.3 prof., AudioMax-Multiroom
                            KNX/EIB, DALI, 1Wire, habridge für Alexa/EchoDots

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo

                              An was sehe ich ob ich ein Beta Gerät habe? Würde auch gerne Tectool installieren.

                              Gruß Jochen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X