Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

YOUVI - Einschränkungen bzgl. iOS & Android Devices

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    YOUVI - Einschränkungen bzgl. iOS & Android Devices

    Huhu,

    mehr durch Zufall und bitten bin ich gestern in ein Projekt gestolpert bei dem ich jetzt schnell einige Antworten liefern muss, weil der Bauherr bis Morgen Nägel mit Köpfen machen will.

    Der eigentliche Elektriker, der auch KNX implementieren sollte ist aus dem Projekt raus. Gesetzt war KNX, implementiert werden sollte ein Gira X1, S1 und Android-basiertes Tablet an der Wand für die Darstellung.
    Der Bauherr hatte wohl einen Anforderungskatalog bereits zu Anfang kommuniziert, bei dem u.A. auch Punkte wie die Einbindung von Webseiten als Frame, Pushnachrichten etc. gelistet waren.
    Bei einer Aussprache kurz vor Projektbeginn hat sich nun herausgestellt, dass einige Wünsche des Bauherren nicht realisieren lassen. Push fehlt dem X1, Websites einbinden geht nicht und selbst mit Upgrade auf HS ist dieser auf den mobilen Plattformen nicht in vollem Umfang nutzbar, da Plugins und co. nicht darauf laufen.
    Alternativ hat man dem Bauherren jetzt Loxone eingeredet, bei dem das wohl auf der mobilen Plattform kein Problem darstellen würde. Ihm gefällt auch die Visualisierung. Bei Recherchen zu Windows-Tablets hat er nun selbst den weg zu PEAKnx gefunden. Die Geräte werden als zu teuer empfunden, zudem fehlt auch an der Stelle für die Visu die Busverbindung (Strom und Netzwerk sind da, sonst nichts). YOUVI findet er aber auf dem ersten Blick toll. Die Idee die er hat ist mit dem USB Connector einen Mini PC im Keller als Server laufen lassen und dann an der Wand ein iPad oder ähnliches für die Darstellung zu nutzen.

    Jetzt kommt der Part, in dem ich mich leider gar nicht mit auskenne: YOUVI.

    -Im Web lese ich, dass Webseiten eingebunden werden können - werden diese auch auf den mobilen Plattformen dargestellt bzw. gibt es die Situation wie bei GIRA, das bestimmte Sachen nicht auf Mobile gehen?

    -Pushnachrichten sollen mit einem weiteren Modul gehen, können diese gruppiert werden?


    Da mir selbst eine YOUVI Umgebung fehlt, ich dem genervten Bauherr aber helfen will, wäre es praktisch, wenn ich eine Antwort auf diese zwei Fragen bekommen könnte. Den USB Connector und das Basis Paket hab ich mal für mich selbst zum Spielen und Experimentieren bestellt.

    Grüße

    #2
    Hallo,

    die YOUVI Mobile App unterstützt nicht die vollständige Funktionalität unserer Visu sondern ausschließlich klassisches Schalten der Geräte. Der Einsatzzweck ist hier das Zweitgerät Handy für unterwegs oder auf der Couch. Für die weiteren Module und vollständige Visu wird ein Windows Gerät benötigt.

    Pushnachrichten an Mobile Geräte und die Visu sind über das Logikmodul möglich, gruppiert werden können diese aktuell aber nicht.

    Auf unserer Webseite zu YOUVI gibt es ziemlich am ende eine Übersicht zum Funktionsumfang in der auch gelistet ist was in der Mobile App unterstützt wird:
    YOUVI: KNX-Visualisierung zur Haussteuerung (peaknx.com)

    Viele Grüße
    Lorenz

    Kommentar


      #3
      Hi Lorenz, danke für die schnelle Antwort. Das ist jetzt gut und schlecht. Gut - ich habe die Antworten. Schlecht - nicht das gewünschte Ergebnis. Jetzt müsste man sehen, ob der Bauherr bereit wäre in ein Windows-Tablett investieren will. Ehrlich zugegeben: bis gestern war ich mehr an den Geräten von PEAKnx als an der Visu interessiert - das hat sich mit gestern geändert. Deshalb hab ich auch für mich selbst mal was bestellt um Erfahrung sammeln zu können und wenn wir jetzt schon im Austausch sind: Was ist denn der Showstopper bei dem Funktionsumfang der mobile Apps? Unterstützung der Geräte an und für sich oder deutlich erhöhter Programmieraufwand? Denn auch für mich wäre das mit eines der Kriterien um zu sehen, wie sehr ich mich in ein neues Produkt vertiefen möchte oder nicht.

      Kommentar


        #4
        Der Fokus unserer Softwareentwicklung liegt auf dem Client für unsere (Windows-) Panels. Die Mobile Version ist eine davon komplett getrennte Entwicklung die zumindest aktuell eher als Ergänzung dazu Entwickelt wird. Entsprechend fließt der Großteil unserer verfügbaren Entwicklungskapazitäten in die Weiterentwicklung der Windows Visu. Inwieweit sich das in Zukunft mal ändert kann ich aktuell nicht sagen, aber mittelfristig wird es dabei sicherlich erstmal bleiben.

        Kommentar


          #5
          Das ist aber schonmal eine Aussage, mit der man was anfangen kann. Grundsätzlich kann ich es auch nachvollziehen, dass die Windowsgeräte mehr Möglichkeiten bieten. Das Problem aus Sicht des Endverbrauchers/Kunden ist aber meist das Thema die Preis-/Leistungsgeschichte.
          Das Produktentwicklung/Stabilität/Produktmanagement und sonstige Zyklen alle in den Preis mit einwirken ist mir ja bekannt, das sieht der Kunde meistens aber nicht so. Während ein iPad oder Android Device für 600€ an der Wand hängt, tut man sich schwer, ein mehrfaches für ein kleineres Gerät auszugeben.

          Danke dennoch für die Antworten - vermutlich wird dann wohl YOUVI als Option auch ausscheiden, wenn Bauherr dann nicht gar komplett auf Loxone setzt.

          Kommentar

          Lädt...
          X