Hallo an das Peaknx-Team,
ich finde den Touchscreen/die Visualisierung sehr gelungen und würde diese gerne nutzen. Beim einlesen konnte ich folgende Fragen für mich noch nicht sicher beantworten und bitte hier um Klärung.
1. Soweit ich es verstanden habe können alle Zählerwerte (z.B. KWh, m³) die auf dem Bus anliegen dargestellt werden, sowohl der aktuelle Verbrauch wie auch die Verbrauchshistorie als Chart/Diagramm. Können auch mehrere Zählerwerte in einem Chart angezeigt werden, z.B. Stromproduktion, Verbrauch Haus und Wallbox?
2. Werden Graphen/Verbräuche auch in der APP angezeigt?
3. Können Modbus TCP/IP Zähler ohne spezielles TCP - KNX Gateway eingebunden werden?
4. Kann in der Youvi-Logik eine Überschussladung umgesetzt werden, sodass Ladestationen per TCP / HTTP-API oder andere Protokolle gesteuert werden können?
Sofern Funktionen derzeit noch nicht implementiert sind. Sind diese zukünftig geplant?
Danke vorab & Grüße
Rehnaldo
ich finde den Touchscreen/die Visualisierung sehr gelungen und würde diese gerne nutzen. Beim einlesen konnte ich folgende Fragen für mich noch nicht sicher beantworten und bitte hier um Klärung.
1. Soweit ich es verstanden habe können alle Zählerwerte (z.B. KWh, m³) die auf dem Bus anliegen dargestellt werden, sowohl der aktuelle Verbrauch wie auch die Verbrauchshistorie als Chart/Diagramm. Können auch mehrere Zählerwerte in einem Chart angezeigt werden, z.B. Stromproduktion, Verbrauch Haus und Wallbox?
2. Werden Graphen/Verbräuche auch in der APP angezeigt?
3. Können Modbus TCP/IP Zähler ohne spezielles TCP - KNX Gateway eingebunden werden?
4. Kann in der Youvi-Logik eine Überschussladung umgesetzt werden, sodass Ladestationen per TCP / HTTP-API oder andere Protokolle gesteuert werden können?
Sofern Funktionen derzeit noch nicht implementiert sind. Sind diese zukünftig geplant?
Danke vorab & Grüße
Rehnaldo
Kommentar