Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Adapter / Server startet nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Adapter / Server startet nicht mehr

    Hallo,

    ich habe zwar bereits ein Ticket bei Peak erstellt, aber vielleicht hat jemand das gleiche Problem seit heute.
    Auf einmal ist mein KNX Adapter deaktiviert und mein Youvi Server funktioniert nicht mehr.

    Bei den Diensten ist der KNX Adapter deaktiviert will ich diesen starten kommt der Fehler 1068.
    Windows hat heut wohl ein Update gemacht, ich vermute es liegt daran kann es aber nicht deinstallieren um zu schauen ob es wirklich daran liegt.

    Gruß

    #2
    Servus,

    bei mir seit gestern das selbe!
    Wie wurde das Problem bei dir gelöst?

    Kommentar


      #3
      Hi,
      Konnte nur der Support per Teamviewer lösen.
      Musst ein Ticket öffnen und die schauen sich es an. Lag glaub an PeakNX selber und die haben alles neu installiert 😏.

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Die verloren gegangenen Einstellungen sind aber wohl weg, oder?
        Mein letztes Backup ist leider schon etwas älter :-/

        Kommentar


          #5
          Jo leider so ging es mir auch.
          Leider gibt es noch keine automatische Backup Funktion ich hoffe in der Zukunft integriert Peak die Funktion.

          Kommentar


            #6
            Bei mir konnte glücklicherweise alles innerhalb eines halben Tages wiederhergestellt werden.

            Wenn ich mir meine Netzwerkstatistik ansehe, trat dieses Problem ebenfalls nach einem Windows-Update auf!

            Kommentar


              #7
              Danke!
              Das befreit mich von den Versuchungen ein Windows-System für die Visualisierung zu verwenden.

              Damit ich aber auch noch etwas sinnvolles beitrage: Mit dem Reboot Blocker kann man größere Windows Updates unbegrenzt verzögern/verhindern. Das Programm stellt vorlaufend das Windows-interne „in diesem Zeitraum keine Updates machen“ Zeitfenster weiter.

              Kommentar


                #8
                Wir verwenden Windows LTSC, dies ermöglicht uns selbst über Updates zu bestimmen. Kenne ich bei keiner anderen Platform außer Linux.

                Aktuell werden nur Sicherheits und Treiber Updates gemacht. Man könnte überlegen, die Treiber Updates abzuschalten falls es sich bestätigen würde, dass es hier einen Zusammenhang gibt. Wir werden aber daran arbeiten, das Updates keinen Einfluss haben… Wir sehen uns den Fall genauer an. Danke
                lg Gerry
                hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                Kommentar

                Lädt...
                X