Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor .03 Heizen/Kühlfunktion in Youvi integrieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Heizungsaktor .03 Heizen/Kühlfunktion in Youvi integrieren

    Hat jemand von euch die MDT Heizen / Kühlen Funktion erfolgreich in Youvi integriert? Youvi fordert ja jeweils ein KO für Heizen & ein KO für Kühlen, MDT schaltet ja lediglich ein KO von 1=Heizen auf 0=Kühlen...

    Wie habt ihr das gelöst?

    und anderes Thema, sehe ich das richtig, das Youvi keine Werteingabe hat, bpsw. um einen Einschaltwert vom PM zu ändern?

    Dank vorab


    #2
    Hey,
    bin gerade auch an diesem Punkt wo es bei mir etwas hakt.
    Hast du das inzwischen lösen können?

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      gerald090 gibt's da von eurer Seite eine Lösung oder ne Funktion um das vernünftig in die Heizungsfunktion einzutragen?

      Kommentar


        #4
        Hallo und Frohes Neues Jahr,

        bin kein Experte & Frage aus neugier zum Lernen. Habt Ihr versucht manuel die gleiche GA für Kühlen und Heizen einzutragen?
        Gerade am Anfang
        Bücher: ETS5 Ebook, Heimautomation ...,
        DS-112 & DS 1511+

        Kommentar


          #5
          Zitat von Buana Beitrag anzeigen
          Hallo und Frohes Neues Jahr,

          bin kein Experte & Frage aus neugier zum Lernen. Habt Ihr versucht manuel die gleiche GA für Kühlen und Heizen einzutragen?
          Bisher nicht.

          Bald wäre es wieder soweit, dass die Heizung in den Kühlmodus wechselt.
          Ist da auch nochmal was geplant, dass man das auswählen kann?

          Kommentar


            #6
            Hi,

            ich habe das am Ende einfach eher manuell implementiert, sprich über einen Schalter für die MDT Aktoren (Kühlen [0] / Heizen [1]) und dann die regulären Heizungsregelungsvisualisierungen in Youvi auf “Kühlen”.
            Das einzige, das dann noch fehlt ist die Umschaltung deiner Wärmepumpe. Je nachdem kannst du dort die Umschaltung automatisch machen lassen oder per Modus oder in dessen UI oder so schalten.
            So hatte es bei mir im letzten Sommer zumindest funktioniert. Muss man ja glücklicherweise nicht so oft umschalten

            Viele Grüße,
            Tom

            Kommentar

            Lädt...
            X