Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Re-Import eines ETS-Projekts in YOUVI nötig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Re-Import eines ETS-Projekts in YOUVI nötig?

    Guten Morgen zusammen und ein Hallo an die Community hier!
    Ich hab mich hier registriert, weil ich eine Frage habe, zu der ich bisher sonst wo im Netz nichts passendes finden konnte.

    Mein Elektriker hat beim Neubau damals die ETS5 verwendet. Als Visu nutzen wir YOUVI (Version 5.0.19) mit einem Control Micro (plus Connect Version 5.0.9).

    Da ich nun einige Kleinigkeiten anpassen möchte, habe ich mir vom Elektriker das ETS5-Projekt geben lassen. Ich selbst habe aber nur die ETS 6.2.2 und konnte dort aber erfolgreich das Projekt importieren und auf die neueste Version konvertieren.

    Ich habe folgende Anpassungen am Projekt vorgenommen:

    - einzelne Tasterbelegungen geändert
    - an manchen Smarttastern eine Anzeige des Temp-IST-Wertes eingestellt
    - den Temperaturabgleiche bei Tastern angepasst
    - keine neuen Geräte angelegt, also keine physikalischen Adressen hinzugefügt oder verändert
    - die Nummerierung bestehender Gruppenadressen nicht geändert (nur in manche neue Kommunikationsobjekte eingefügt)
    - wenige neue Gruppenadressen hinzugefügt
    - die Gebäudestruktur angepasst (z.B. Namen von Räumen geändert, Geräte in die richtigen Räume verschoben).

    Mir stellt sich jetzt die Frage: Muss ich in YOUVI das geupdatete Projekt re-importieren? Wenn ja, wie würde ich hier am besten vorgehen, ohne dass ich alle manuell in YOUVI gemachten Anpassungen (Dashboards, DoorBird Videoklingel, Szenen, Kalenderwidgets, etc.) verliere?

    Vielen Dank und Grüße!
    Max

    #2

    Zitat von Mwolf Beitrag anzeigen
    - wenige neue Gruppenadressen hinzugefügt
    Diese müssen über den Editor unter "Geräte" eingepfegt werden.
    Wenn das nicht viel ist, einfach nachpflegen.

    Alle anderen hier nicht aufgeführten Punkte, wird dein aktuelles Youviprojekt weiterhin verstehen und ausführen. Wichtig ist, die Datenpunkte und Gruppenadressen in der ETS beibehalten werden.

    Gruppenadressen umbenennen wie:
    Wohnzimmer Fussbodenheizung HVAC Modus
    in
    Wz Fussbodenheizung HVAC Modus
    spielt keine rolle. Das wird beim nächsten aufspielen übernommen.

    Probier das einfach im kleinen rahmen aus.
    Gerade am Anfang
    Bücher: ETS5 Ebook, Heimautomation ...,
    DS-112 & DS 1511+

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank!

      Ich meine hier in einem anderen Thread aber gelesen zu haben, dass Projekte aus ETS 6 nur mit beta-Versionen der YOUVI Visu funktionieren.

      Aber solange ich das ETS 6 Projekt nicht neu in YOUVI importiere, sondern das bestehende YOUVI Projekt editiere, sollte das ja kein Problem sein.
      Oder gibt's da dennoch was zu beachten?

      Kommentar


        #4
        Da bin ich raus mit ETS 6.
        Die Neue Version wird bestimmt zeitnah für alle da sein. Ich mag diese.

        Probiere am besten mit 1-2 kleine Änderungen oder ... aus. Dann siehst du das, ob das klappt.
        Denk daran, wenn die Namen geändert werden, dann alle die zusammen gehört, identisch ausschreiben. Sonst wird beim nächsten import einziges nicht funktionieren.
        Gerade am Anfang
        Bücher: ETS5 Ebook, Heimautomation ...,
        DS-112 & DS 1511+

        Kommentar


          #5
          Projekte aus ETS 6 werden in YOUVI 5 ganz regulär unterstützt. Ansonsten stimme ich Buana zu, bei den beschriebenen Änderungen ist ein Import eher nicht nötig. Falls neue Gruppenadressen angelegt wurden kann ein Import ohne Geräte parsing Sinn machen.

          Falls doch neu importiert wird vorher immer in YOUVI ein Backup erstellen, je nachdem wie viel manuell geändert wurde kann da auch mal beim Update etwas schief gehen.

          Kommentar

          Lädt...
          X