Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Controlmicro PoE hat keine Internet Verbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Controlmicro PoE hat keine Internet Verbindung

    Hallo zusammen,

    Ich habe mir neulich einen Controlmicro mit PoE gekauft. Das Netwerkkabel habe ich wie in dem Handbuch geschrieben mit der Platine geklemmt. Das Panel kann gestartet werden. Allerdings kann es nicht mit dem Internet verbinden.

    Habt jemand von euch schon mal das gleiche Probleme gehabt und wie habt ihr das gelöst? Meine Vermutung liegt an die Verklemmung des Netzwerkkabels. Ich habe ein Cat-8 Kabel genommen und mit großer Mühe die Paare abisoliert und in der Klemmleiste geklemmt. Die Arbeit finde ich sehr fummelig und ich bin mir nicht sicher, ob alle Kontakte fest sind. Gibt es vielleicht ein Werkzeug, womit man die Adern einfacher mit der Platine verbinden kann?

    Ich danke euch im Vorraus für die Antwort und die Hilfe.
    Zuletzt geändert von kicker; 26.06.2025, 14:28.

    #2
    Hallo,

    das klingt tatsächlich so, als könnte die Ursache bei der Verkabelung liegen – insbesondere, wenn die Arbeit an der Ethernet-Klemme sehr fummelig war.

    Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, könnte folgendes Werkzeug helfen:

    Empfohlene Werkzeuge zum sauberen Anschluss der Ethernet-Adern:
    • Feinmechaniker-Spitzzange: damit lassen sich die abisolierten Adern gezielt und sicher in die Klemmen führen.
    • Präzisionspinzette für Elektronikarbeiten: besonders hilfreich bei engen Platzverhältnissen.
    • Optional: Abisolierzange für feine Adern, falls es beim Abisolieren Probleme gab.

    Falls Sie aktuell ein Kabel mit Litzen verwenden, könnte das Anschließen mit einem Kabel aus massiven/starren Leitern bzw. einem Verlegekabel einfacher sein.

    Falls das Problem weiterhin besteht, schicken Sie uns gern eine E-Mail an support@peaknx.com – am besten direkt mit einem Foto der angeschlossenen Ethernet-Klemme bzw. der Adern. Dann können wir dir gezielter helfen.


    MfG,
    ​Max

    Kommentar


      #3
      Hallo Max,

      vielen Dank für deine Antwort. Das Problem liegt tatsächlich an die Verkabelung. Ich habe ein neues Netzwerkkabel mit starren Adern geholt und die mit einer Crimpzange abisoliert. Und es funktioniert einwandfrei.

      Nochmal vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße,
      Liam

      Kommentar

      Lädt...
      X