Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NEU: PEAKnx Control 16

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    NEU: PEAKnx Control 16

    Unser neues Touchpanel für KNX-Gebäudeautomation ist da!

    Das Control 16 im Überblick:

    ✔ Großes 15,6" Full-HD Touchdisplay
    ✔ Fünf smarte Side-Buttons
    ✔ Integrierte KNX Schnittstelle
    ✔ YOUVI Basic inklusive
    ✔ Neue Rahmenfarben
    ✔ Made in Germany

    Vielseitig einsetzbar:

    Egal ob Zuhause, im Büro oder im Restaurant – das Control 16 passt überall. Es ist einfach zu bedienen und kann zentral oder per Smartphone und Tablet gesteuert werden. Ideal auch für Nachrüstungen: Das Control 16 kann entweder als geschlossenes YOUVI-System oder dank Windows IoT Enterprise LTSC für alle anderen Windows- und browserbasierten Visualisierungen eingesetzt werden. Durch die vollständige Kompatibilität mit der Unterputzdose und dem Aufputzrahmen des ControlMini/Control 12 ist es auch eine ideale Upgradeoption für bestehende PEAKnx Installationen.

    Limited Edition: Honey Gold

    Für Designfans gibt es das Control 16 auch in Honey Gold – zunächst in begrenzter Stückzahl!

    Live-Webcast

    Erfahrt mehr über das Control 16 und andere Neuheiten im Webcast:

    📅 03.07.2025
    🕚 11:00 Uhr
    📍 Microsoft Teams
    🔗 Hier registrieren

    #2
    Hallo,

    ich hab es leider beruflich nicht geschafft mich frei zu speilen.
    Gibs das ganze auch als Youtube Video??? War ja auch die rede von einer neuen Youvi Verison?


    Danke
    LG

    Kommentar


      #3
      Wir werden die Aufzeichnung Anfang nächster Woche als Youtube Video bereitstellen. Ich poste dann den Link hier.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich habe drei "blöde" Fragen zum Control 16 bzw. generell zu PeaKNX und Youvi:

        1. Muss zwingend ein Frontglas für mindestens 319,00 € mitbestellt werden oder handelt es sich hierbei um "optionale" Austauschgläser?
        2. Muss das Panel an ein separates Netzteil angeschlossen werden oder kann ein ausreichend dimensioniertes Netzteil mehrere Geräte (u.a. dann das Display betreiben)?
        3. In meinem Haus sollen zwei Wanddisplays zum Einsatz kommen. Kann mittels anderem Display (z.B. Ipad) auf die Youvi Visu zugegriffen werden? Die Frage stelle ich mir deshalb, da mir zwei Control16 doch etwas kostspielig sind.

        Vielen Dank für die Infos.

        Kommentar


          #5
          Hallo

          zu 1.: Ja du brauchst zwingend ein Frontglas, der Preis mag zwar erschreckend sein, aber das Glas ist sehr hochwertig und extrem Stabil...

          zu 2.: du brauchst halt eine saubere Spannungsversorgung, woher die kommt ist egal. Bei zentraler Versorgung musst halt auch noch die Spannungsabfall beachten.

          zu 3.: Es gibt eine App für iOS, ebenso kannst Du mittels Browser auf das Youvi zugreifen.

          Kommentar


            #6
            Zu 3.) muss ich teilweise korrigieren: Die YOUVI Mobile App hat nicht den vollen funktionsumfang der Visualisierung. Die App ist primär auf die Mobile Nutzung als Zweitgerät ausgelegt.
            Ein Übersicht der Unterschiede YOUVI vs. Mobile kann man hier finden: https://www.peaknx.com/pub/media/pea...ionsumfang.pdf

            Über den Browser kann nur die YOUVI Konfiguration aufgerufen werden, nicht die Visualisierung.

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              noch eine kurze Ergänzung:

              zu 1.:
              Das Panel wird ohne Glas geliefert, sollte es nicht mitbestellt werden. Ein Betrieb ohne Frontglas ist zwar technisch möglich, wird aber nicht empfohlen. Es schützt das Display, sorgt für die gewünschte Optik und deckt die Anschlüsse ab.

              zu 2.:
              Für die Dimensionierung des Netzteils: Das C16 hat eine maximale Leistungsaufnahme von 40 W und benötigt ein 24V Netzteil.
              https://www.peaknx.com/de/knx-touchp...6#tech-details

              zu 3.:
              Wie Lorenz gerade geschrieben hat:
              Mit dem YOUVI Connect Modul können Sie auch über andere Geräte (z. B. iPad) per YOUVI IOS App auf das System zugreifen oder Apple Home Geräte einbinden. Die App unterscheidet sich allerdings von der Windows-basierten Visualisierung auf dem Panel.

              Alternativ können alle Windows-basierten Geräte im selben IP-Netzwerk die Visualisierung installieren und direkt über den YOUVI Server des Panels nutzen.
              Zuletzt geändert von PEAKnx Max; 07.07.2025, 09:16.

              Kommentar


                #8
                Danke für die schnelle Rückmeldung. Allerdings ist die Aussage bezüglich des “Zweittablets” etwas widersprüchlich. Kann nun auf die komplette Visu zugegriffen werden oder nur auf das Config-Menü?

                Dann ist mir noch eine Frage zur UP-Dose eingefallen. Beim C16 steht, dass es mit Adapter auch mit der C12 Dose ginge. Allerdings sind Laut Datenblatt die Dimensionen identisch? Sind die Bohrungen (o.ä.) anders oder sind die Dimensionen bei der C16-Dose auf der Homepage eventuell falsch? Die Info wäre wichtig, da mein Elektriker das “Loch morgen machen möchte”.

                Viele Grüße

                Kommentar


                  #9
                  Auf Windows gibt es die zwei Komponenten "YOUVI Configuration" und "YOUVI Visualisierung". Die Configuration läuft serverseitig ist über den Browser aufrufbar und kann von jedem Gerät mit Browser aufgerufen werden.

                  Die Visualisierung ist eine clientseitige Windows-Anwendung, welche auch nur auf Windows-basierten Geräten läuft. (z.B. das C16)

                  Für mobile Geräte (in diesem Fall das iPad) gibt es die YOUVI App, welche über das YOUVI Connect Modul zum YOUVI Server verbunden ist. In der Configuration kann eingestellt werden, welche Geräte auf der App angezeigt und gesteuert werden sollen.

                  Für die genauen unterschiede zwischen Mobile App und der "richtigen" Visualisierung schau nochmal in den Link von Lorenz.
                  Zitat von PEAKnx Lorenz Beitrag anzeigen
                  https://www.peaknx.com/pub/media/pea...ionsumfang.pdf
                  MfG,
                  Max

                  Kommentar


                    #10
                    Sorry, ich habe vergessen die Frage mit der UP-Dose zu beantworten in meiner letzten Nachricht.

                    Das C12 und das C16 verwenden die gleiche UP-Dose, für das C16 wird noch ein Adapterblech mitgeliefert.
                    Daher ist es korrekt, dass bei beiden die gleichen Maße für die UP Dose steht.

                    Wenn die C12 UP Dose bereits verbaut ist müssen auch keine neuen Bohrungen o.Ä. vorgenommen werden, lediglich das Adapterblech muss in die UP-Dose geschraubt werden. Mit Hilfe von diesem lässt sich das C16 dann sicher montieren.

                    MfG,
                    Max

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo nochmals und vielen Dank erneut für die schnellen Rückmeldungen. Gibt es eventuell neben den Produktbildern auf der Homepage weitere Fotos der beiden Gläser, meine Frau präferiert schwarz, ich weiß, wobei man das Weiße Frontglas nie wirklich im montierten Zustand sieht.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,
                        danke für die Rückmeldung, ich habe das mal an unsere Marketingabteilung weitergegeben.

                        Im Anhang füge ich nochmal drei Fotos hinzu welche das C16 mit weißem Frontglas im montierten Zustand zeigt.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von PEAKnx Lorenz Beitrag anzeigen
                          Wir werden die Aufzeichnung Anfang nächster Woche als Youtube Video bereitstellen. Ich poste dann den Link hier.
                          Die Aufzeichnung ist jetzt bei Youtube verfügbar:
                          PEAKnx Produktneuheiten | Control 16, Solar-Bridges + Modbus-Gateway | Aufzeichnung vom 3. Juli - YouTube

                          Kommentar


                            #14
                            sehe ich das richtig, dass das Control 16 die gleiche UP Dose hat wie das Control 12 (und alte Controlmini)? Wäre ein Upgrade vom Controlmini auf das Control 12 möglich, ohne die UP-Dose aus der Wand spitzen zu müssen?

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,
                              Control Mini und Control 12 nutzen genau die gleiche UP Dose, nur das Frontglas unterscheidet sich.

                              Ein Upgrade ist vom Mini auf Control 12 problemlos möglich. Auch von Control Mini auf Control 16 geht ebenfalls ohne neue UP Dose. Beim Wechsel auf das Control 16 wird lediglich ein Adapterblech benötigt, welches in/an der UP Dose angeschraubt wird um wiederum das Panel sicher montieren zu können.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X