Hallo zusammen,
zunächst mal ist es wirklich toll zu sehen, dass es wieder neue Bridges gibt (SolarEdge & Fronius).
Meine Frage bezieht sich hier auf die SolarEdge Bridge. Ich habe verstanden, dass die Bridge die Daten über die entsprechende API, welche von SolarEdge bereitgestellt wird zieht. Nun ist meine Frage, in welcher Frequenz dieser Datenpunkte abgegriffen werden, da SolarEdge die Zugriffe auf ihr API mit einem täglichen Limit versehen hat (300 Zugriffe/Tag). Wenn man nun eine Anzeige haben will, die nur halbwegs real-time ist, dann reicht dies ja nicht aus (Details siehe hier: https://knowledge-center.solaredge.c...toring_api.pdf - Seite 8)
Ist dies nun hier auch der Fall oder habt ihr eine andere Lösung implementiert?
Vielen Dank und schöne Grüße,
Tom
Daily Limitation
Use of the monitoring server API is subject to a query limit of 300 requests for a specific account token and a parallel query limit of 300 requests for each specific site ID from the same source IP.
APIs that do not have a specific ID (e.g. Site List, Account List) will be counted as part of the account query limit. Any additional site or account level request will result in HTTP 429 error – too many requests.
zunächst mal ist es wirklich toll zu sehen, dass es wieder neue Bridges gibt (SolarEdge & Fronius).
Meine Frage bezieht sich hier auf die SolarEdge Bridge. Ich habe verstanden, dass die Bridge die Daten über die entsprechende API, welche von SolarEdge bereitgestellt wird zieht. Nun ist meine Frage, in welcher Frequenz dieser Datenpunkte abgegriffen werden, da SolarEdge die Zugriffe auf ihr API mit einem täglichen Limit versehen hat (300 Zugriffe/Tag). Wenn man nun eine Anzeige haben will, die nur halbwegs real-time ist, dann reicht dies ja nicht aus (Details siehe hier: https://knowledge-center.solaredge.c...toring_api.pdf - Seite 8)
Ist dies nun hier auch der Fall oder habt ihr eine andere Lösung implementiert?
Vielen Dank und schöne Grüße,
Tom
Daily Limitation
Use of the monitoring server API is subject to a query limit of 300 requests for a specific account token and a parallel query limit of 300 requests for each specific site ID from the same source IP.
APIs that do not have a specific ID (e.g. Site List, Account List) will be counted as part of the account query limit. Any additional site or account level request will result in HTTP 429 error – too many requests.
Kommentar