Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Der KNX-Treiber macht große Fortschritte und wir hoffen hier den Zeitplan bis Herbst einhalten zu können. Wir suchen da auch noch BETA-Tester. Wer also Interesse hat bitte melden.
Noch ist der Treiber in der Entwicklung, daher bitte nur melden wenn etwas an Grundlagen Know How vorhanden ist bzgl. Treibertechnologie. Derzeit gibt es den Level One Zugriff mit Interpreter und eine erste API für Entwickler, die allerdings noch nicht alle Datenpunkttypen enthält. Wie gesagt es ist echtes Beat-Testing in der Entwicklung.
D.h. Ihr sucht nicht nur Hardcore-Tester für das Interface, die sollten idealerweise auch noch eine eigene Applikation obendrüber haben die via Interface auf den KNX zugreift - oder kann man einfach die ETS auf das Panel installieren und die auf den Treiber zugreifen lassen?
D.h. Ihr sucht nicht nur Hardcore-Tester für das Interface, die sollten idealerweise auch noch eine eigene Applikation obendrüber haben die via Interface auf den KNX zugreift - oder kann man einfach die ETS auf das Panel installieren und die auf den Treiber zugreifen lassen?
Also ETS wird jetzt noch nicht gehen. Wir entickeln ja einen vollständig eigenen und unabhängigen Treiber. Eigene App ist aber nicht notwendig. Wer VBA kann (z.B in Excel oder Access o.ä) der kann unsere Bibliothek einbinden und bekommt dann über die API eigene Funktionen. Das lädt natürlich zu ein eigene Exprimente zu machen. Daher sollten Tester schon ein wenig progrmieren können.
Später geht es dann um die Testung mit ETS usw. Aber das wird noch dauern.
Wir haben zur Zeit etwas Probleme mit Versandschäden und haben kurzer Hand den Versand jetzt gestoppt. Ein neues Verpackungssystem trifft in den nächsten Tagen ein und dann kanns weiter gehen!
Der Trost für den Teil der Kunden, welche das Panel noch nicht bekommen haben: Wir haben noch Fehler am Grafiktreiber gefunden und diesen jetzt erneuert!
Dabei wären ein paar Schritte zu beachten mit folgender Vorgehensweise:
Derzeitigen Grafiktreiber deinstallieren, am besten unter Systemsteuerung -> Gerätemanager -> Grafikkarte -> rechtsklick und auf Deinstallieren -> "Treiber von Gerät löschen" bei Abfrage bitte anhaken.
Danach wird der Treiber deinstalliert und der Bildschirm bleibt schwarz.
Nach ca. einer halben Minute Wartezeit bitte das Panel neu starten in dem man entweder das Panel stromlos macht oder lange am Einschaltknopf bleibt für ca. 5 sek. Danach noch mal kurz auf den Einschaltknopf um das Panel wieder zu starten.
Jetzt kann der neue Grafiktreiber installiert werden.
Dazu muss das heruntergeladene File entpackt und die darin befindliche setup.exe ausgewählt werden.
Wir helfen bei Fragen gerne telefonisch weiter!
lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
super, dass ihr das Problem mit dem Grafiktreiber so schnell lösen konntet. Werde ich heute Abend gleich mal installieren. Dann folgen auch heute Abend oder morgen die Bilder von meinem Einbau. :-)
Ich habe mich auch mal im Shop angemeldet da ich mir auch gerne ein PEAKnx Panel zulegen würde. Laut eurer Shopsoftware wird auch der Versand in die Schweiz angeboten *freu* Doch scheinbar wird trotz Versand in's Ausland die deutsche Mehrwertsteuer auf den Grundpreis aufgeschlagen. Könnte man da was machen? Immerhin geht es da um einige hundert Euro an MWST die ich dann in der Schweiz noch einmal zusätzlich mit 8% versteuern müsste. Alles in allem käme mich so der Spass rund 400 Euro teurer als ohne deutsche MWST. Und wer hat schon 400 Euro zum verschenken...
Wäre also echt klasse wenn es möglich wäre die Rechnung ohne deutsche MWST zu erstellen.
...Doch scheinbar wird trotz Versand in's Ausland die deutsche Mehrwertsteuer auf den Grundpreis aufgeschlagen. Könnte man da was machen? Immerhin geht es da um einige hundert Euro an MWST die ich dann in der Schweiz noch einmal zusätzlich mit 8% versteuern müsste. Alles in allem käme mich so der Spass rund 400 Euro teurer als ohne deutsche MWST. Und wer hat schon 400 Euro zum verschenken...
Wäre also echt klasse wenn es möglich wäre die Rechnung ohne deutsche MWST zu erstellen.
Also das läuft zunächst so, dass wir Dir eine Rechnung mit MWST laut Duetschland schicken. Dann meldest Du die Ausfuhr an und bekommst die MWST wieder, musst aber Zoll und Einfuhr in der Schweiz bezahlen.
Unsere Homepage bildet das im Shop leider nicht wirklich gut dar. Also wenn Du interesse hast, bitte einfach mal eine Email an Gerry oder mich mit der Konfiguration schicken. Wir händeln das dann indivduell.
Ich hatte bereits ein bisschen mit den Treibern experimentiert. Wenn man schon einmal einen anderen Treiber "drüber installiert" hat, dann muss man die Schritte zum löschen des Treibers mehrmals wiederholen. Sonst wird beim Start automatisch der andere Treiber installiert und dann klappt das nicht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar