Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PEAKnx Selbstbau Set - Korrekturen Dokumentation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PEAKnx Selbstbau Set - Korrekturen Dokumentation

    Guten Abend,
    jetzt ist es soweit. Ich weiß die meisten sitzen jetzt noch vor dem Fernseher und schauen sich das Spiel England - Italien an

    Mach ich auch, aber ich habe neben her den Computer am Laufen und daher hier die Selbstbauanleitung in der Version 1.1

    Es sind etliche neue Abbildungen enthalten, sowie links zu fast allen Komponenten.

    Was noch nicht beschrieben ist und von Gerry ja schon angedeutet wurde ist die Lösung über einen externen PC und die Media-Karte. Das ist aber fast selbsterklärend. Wird aber in der nächsten Version hier noch beschrieben.

    Bei Fragen und Anregungen bitte hier im Thread melden.

    Viele Grüße
    Axel
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Axel

    Zitat von SirAxel Beitrag anzeigen
    Bei Fragen und Anregungen bitte hier im Thread melden.
    Na dann tue ich das doch gleich mal. Ich habe die Anleitung bis zum Abschnitt 7 gelesen und mir dazu eine ganze Reihe Notizen gemacht. Nichts technisches, sondern alles nur Verbesserungen der Doku. Nicht erschrecken, ist etwas mehr geworden:

    Abschnitt 3, Einführung, zweiter Absatz:
    "Wir bitten daher das Projekt nicht zu unterschätzen" klingt irgendwie komisch, als ob da etwas fehlt. Wie wär's mit "Aus diesem Grund möchten wir Sie darum bitten, das Projekt nicht zu unterschätzen."

    Abschnitt 4, Schritt für Schritt, vierter Satz:

    Ist: "... und welche Fallstricke es möglicher Weise gibt."
    Soll: "... und welche Fallstricke es möglicherweise gibt."

    Abschnitt 5, Das Panel, erster Satz:

    "Wenn es mal fertig ist,..." klingt irgendwie nicht so recht überzeugend. Ich würde "mal" weglassen, schliesslich wird es funktionieren, wenn man alles richtig macht und nicht eine ewige Bastelei bleiben: "Wenn es fertig ist,..."

    Abschnitt 6, Die Hardware, zweiter/dritter Satz:

    "Anschließend wird auf die einzelnen, relevanten Komponenten eingegangen, und auch Alternativen beschrieben. Die Komponentenliste ist so aufgebaut, dass sie 5 verschiedene Kategorien enthält."

    Ich würde den ersten Satz leicht umbauen und generell (hier im zweiten Satz) alle Zahlenwerte kleiner 13 im Fliesstext ausschreiben. Dazu gibt es sicher kontroverse Meinungen, aber i.d.R. ist es angenehmer lesbar:

    "Anschließend wird auf die einzelnen, relevanten Komponenten eingegangen und auch Alternativen werden beschrieben. Die Komponentenliste ist so aufgebaut, dass sie fünf verschiedene Kategorien enthält."

    Das letzte Wort vor Abschnitt 6.1 (das letzte Wort auf Seite 5) ist wohl überflüssig.

    Abschnitt 6.2.1, RAM:

    Ist: "Damit ist eine Bestückung bis zu 16GB RAM möglich."
    Soll: "Damit ist eine Bestückung mit bis zu 16GB RAM möglich."

    Ist: "Empfohlen und getestet wurden Bausteineriegel der Firma Transcend."
    Soll: "Empfohlen und getestet wurden Bausteinriegel der Firma Transcend."

    Bei der Aufzählung der Memory-Kombinationen ist in der letzten Zeile ein Space zu viel.

    Abschnitt 6.2.2, SSD:

    Wenn Festplatten "gehen", hört sich das irgendwie unprofessionell an: "Konventionelle Platten würden sicherlich auch
    gehen, allerdings muss...". Wie wär's mit "würden sicherlich auch funktionieren. Allerdings muss..."?

    Das Ende des Satzen ist auch komisch. Ich würd's so schreiben:

    "... und es sich um Platten handelt, welche mechanisch aktiv sind, weil sie sich drehende Komponenten enthalten."

    Erster Satz nächster Absatz:

    Ist: "... haben wir sehr viel verschiedene Platten getestet"
    Soll: "... haben wir sehr viele verschiedene Platten getestet"

    Letzer Satz:

    Ist: "Neben dem Betriebssystem bleibt Platz für eine Menge Zusatzsoftware, aber auch Bilder die eventuell als Eye Catcher laufen sollen und den sonstigen Bilderrahmen ersetzen und die neusten Urlaubbilder zeigen soll."
    Soll: "Neben dem Betriebssystem bleibt Platz für eine Menge Zusatzsoftware wie bspw. die neuesten Urlaubsbilder, welche als Eye Catcher laufen sollen und den sonstigen Bilderrahmen ersetzen."

    Abschnitt 6.2.3, USB, erster Satz:

    Ist: "... Utility-board..."
    Soll: "... Utilityboard..."

    Abschnitt 6.2.4, Win 8.1, zweiter Satz:

    Ist: "Hier haben wir eine spezielle Version, die im OEM – Modus auch den Betrieb des LVDS-Treibers ermöglicht auch den Betrieb unseres Touchtreibers ermöglicht."
    Soll "Hier verwenden wir eine spezielle Version, die im OEM–Modus auch den Betrieb des LVDS-Treibers sowie den Betrieb unseres
    Touchtreibers ermöglicht." <- Frage: Sind das wirklich zwei verschiedene Treiber?

    Zweiter Absatz, erster Satz:

    Ist: "Wir empfehlen daher lieber die Vollversion von Win 8.1, ..."
    Soll: "Wir empfehlen daher die Vollversion von Win 8.1, ..."

    Abschnitt 6.2.5, Pattex:

    Ist: "... zum Verkleben einiger wichtigen Komponenten dient ..."
    Soll: "... zum Verkleben einiger wichtiger Komponenten benötigt wird ..."

    Sollten die "Metallhüllen" im letzten Satz nicht "Metallhülsen" sein?

    Abschnitt 6.2.7, Lautsprecher:

    Der Mix aus Singular und Plural kommt nicht gut. Besser so:

    "Bei den Lautsprechern handelt es sich um Lautsprecher der Marke CUI Inc., welche bei Digikey gekauft werden können."

    Zweiter Satz nach dem Bild:

    Ist: "... jeder andere Baugleiche Lautsprecher..."
    Soll: "... jeder andere baugleiche Lautsprecher..."

    Abschnitt 6.2.8, Netzteil:

    Im dritten Absatz ist eine überflüssige gelbe Markierung eines "z" und aus "Spannungsnetzt" sollte "Spannungsnetz" gemacht werden.

    Es ist nur ein Bild eines Netzteils zu sehen, im Text darunter wird aber vom linken und rechten Bild gesprochen!?

    Abschnitt 6.2.9, Sata-Kabel:

    Ist: "... jedes Standard SATA-Kable verwendet..."
    Ist: "... jedes Standard SATA-Kabel verwendet..."

    Abschnitt 6.2.10, Motherboard:

    Ist: "Wichtig ist, dass man beim Flaschen des BIOS genau... irreparable..."
    Soll: "Wichtig ist, dass man beim flashen des BIOS genau... irreparabel..."

    Letzter Satz:
    Ist: "Ein fertig geflaschtes Board..."
    Soll: "Ein fertig geflashtes Board..."

    Das Board wurde ja nicht in eine Flasche eingegossen (geflascht)! ;-)

    Abschnitt 6.2.11, LCD:

    Ist: "... als Set anzubieten der direkt bei uns..."
    Soll: "... als Set anzubieten, welches direkt bei uns..."

    Abschnitt 6.2.13, Einschaltknopf, erster Satz:

    Das zweite "von uns" ist überflüssig, da es ja explizit um das ControlPro geht:

    Ist: "Der Einschaltknopf wurde von uns entwickelt und ist auf das Gehäuse von uns abgestimmt."
    Soll: "Der Einschaltknopf wurde von uns entwickelt und ist auf das Gehäuse abgestimmt."

    Abschnitt 6.2.14, Utilityboard:

    Der zweite Satz ist irgendwie sehr holprig:

    Ist: "Da folgen noch weitere Komponenten die speziell entwickelt wurden und unten aufgeführt sind"
    Soll: "Weitere speziell entwickelte Komponenten folgen in den nächsten Abschnitten."

    Im letzten Satz vor dem Bild fehlt der Trennstrich zwischen "steck bar".

    In der Aufzählung der Anschlüsse handelt es sich doch eher um "Steckpfosten" und nicht "Steckposten", oder?

    Abschnitt 6.2.16, USB-Sound, zweiter Satz:

    Ist: "... und man muss hier keinen falls unsere Variante einsetzen."
    Soll: "... und man muss hier nicht zwingend unsere Variante einsetzen."

    Dritter Absatz nach dem Bestückungsplan:

    Ist: "Dazu muss zwar auch ein wenig die Mechanik angepasst werden und eine Befestigung konstruiert werden, ..."
    Soll: "Dazu muss zwar auch ein wenig die Mechanik angepasst und eine Befestigung konstruiert werden, ..."

    Im zweiten Satz im Absatz nach dem Logitech-Speaker sollte aus "USB-Kable" "USB-Kabel" gemacht werden.

    Abschnitt 6.2.17, Alurahmen, im Satz nach den Bildern:

    Ist: "... ist auch das Trägerblech dabei, welches die LCD-Aufhängung beinhaltet und die Befestigungsvorrichtungen für die meisten elektronischen Komponenten."
    Soll: "... ist auch das Trägerblech dabei, welches die LCD-Aufhängung sowie die Befestigungsvorrichtungen für die meisten elektronischen Komponenten beinhaltet."

    Abschnitt 6.2.21, Magnethalterung:

    Was sind "Semaringe"? Meinst Du vielleicht "Sprengringe"?

    Abschnitt 6.2.23, Webcam, letzter Satz:

    Ist: "Wer das Utilityboard nicht nutz, kann die Kamera ..."
    Soll: "Wer das Utilityboard nicht nutzt, kann die Kamera ..."

    Soweit erstmal für die ersten sechs Kapitel. Ich lese jetzt weiter... ;-)
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      #3
      da nimmt sich einer Zeit fürs Projekt!
      Find ich gut, danke Yves! Axel muss halt nebenbei noch ein paar andere Firmen leiten und betreuen was zu Ursache hat, dass solche Dinge nur schnell und neben bei gemacht werden!

      Wenn du mithelfen möchtest, kann ich dir gerne die Word Datei zukommen lassen und du änderst die Dinge gleich direkt im Dokument!

      Wenn ich persönlich wieder genesen bin und meinen Liegegips vom Fuß bekomme, werde ich mich wieder an die Bilder der neuen Konstruktion für die Selbstbauanleitung machen! Dann dokumentiere ich auch den Zusammenbau mit dem Mediakarten Set!
      lg Gerry
      hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

      Kommentar


        #4
        Hallo Gerald

        Zitat von gerald090
        da nimmt sich einer Zeit fürs Projekt!
        Find ich gut, danke Yves!
        :-)


        Zitat von gerald090
        Wenn du mithelfen möchtest, kann ich dir gerne die Word Datei zukommen lassen und du änderst die Dinge gleich direkt im Dokument!
        Das wäre natürlich noch besser! Werde ich sehr gerne machen, schick' mir bitte das Dokument.


        Zitat von gerald090
        Wenn ich persönlich wieder genesen bin und meinen Liegegips vom Fuß bekomme
        Ui, da wünsche ich gute Besserung!


        Zitat von gerald090
        , werde ich mich wieder an die Bilder der neuen Konstruktion für die Selbstbauanleitung machen! Dann dokumentiere ich auch den Zusammenbau mit dem Mediakarten Set!
        Feinfein. :-)
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          #5
          Hi
          das Panel ist ja Super.
          Mich würde mal der Gesamtpreis des Panels interessieren.
          Oder habe ich diesen überlesen?

          Gruss
          Stefan

          Kommentar


            #6
            Hi Stefan

            Zitat von AllinOne Beitrag anzeigen
            Mich würde mal der Gesamtpreis des Panels interessieren.
            Guckst Du hier im Shop. ;-)
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar

            Lädt...
            X