Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was ist das Controlpro Touchpanel - Anfängerfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was ist das Controlpro Touchpanel - Anfängerfrage

    Hallo zusammen,

    ich bin ganz neu in der KNX-Welt und plane gerade meinen Hausumbau. Über das Forum bin ich auf Peaknx und die dazugehörige Homepage gestoßen. Entschuldigt die vielleicht blöd klingende Frage, aber: Was genau ist das Peaknx Controlpro? Ist es eine "reine Toucheinheit" oder beinhaltet es eine KNX-Logik bzw. einen Server wie beispielsweise den Gira Homeserver? Oder benötige ich einen Homeserver, um das Controlpro sinnvoll zu betreiben? Vermutlich klingt die Frage für viele wirklich böd, aber ich bin halt totaler Anfänger auf diesem Gebiet und habe mich hier vor Ort von einem Elektriker zu dem Thema beraten lassen. Leider scheint er mir nur die Produkte einer bestimmten Firma verkaufen zu wollen, mir fehlen aber halt gewisse Kenntisse, um halbwegs fundiert mit ihm zu diskutieren. Ich wäre super dankber, wenn es mir jemand ganz kurz erklären könntt, was ich neben der KNX-Infrastruktur (Taster, Sensoren, Aktoren) brauche, um einen Controlpro (Server? Logiok?) sinnvoll einzusetzen.

    Danke im Voraus
    Tobias

    #2
    Hallo Tobias,

    es sind keine blöden Fragen, es zeigt nur, dass wir zurecht unsere Homepage in diese Richtung noch verstärkt umbauen müssen um klarzustellen, was wir bieten können.
    Unser Controlpro ist in erster Linie ein vollwertiger und leistungsstarker Industrie PC, welcher unter Bedacht auf schönes Design (Verweis auf unseren Paneldesigner http://www.peaknx.de/index.php?optio...id=460&lang=de ) fast flächenbündig in der Wand verbaut werden kann und so den Überblick über Kameras und Zustände rund ums Haus schafft.
    Zusätzlich beinhaltet dieser lüfterlose und lautlose PC eine direkte KNX Anbindung. Ab hier trennt sich dann der Vergleich zu einem normalen PC, da unser Controlpro direkt mit dem KNX BUS kommuniziert.

    Von der Topologie her wird das Panel wie ein KNX Schalter mit dem Bus verbunden um Befehle vom PC oder aber auch IP Befehle in KNX Telegramme zu wandeln und auf den Bus zu senden. Somit kann das Panel auch einen IP-Router ersetzen.
    Bitte auch mal mit dem Thema 1-Wire befassen, da auch dieser direkt an unser Panel angeschlossen werden kann, vergleichbar mit dem Wiregate.

    Ein Homeserver ist für den Betrieb unseres Controlpro nicht nötig. Wir haben unser Panel nur unter anderem auf das System von Gira optimiert in Verbindung mit dem zB. QuadClient oder der Gira Türstation TKS.
    Unser Panel funktioniert auch super mit anderen Systemen, wie dem EIBPort usw.
    Unser Ziel wird es aber sein, einen Homeserver oder EIBPort mit unserem Panel ersetzen zu können.

    Mit einem Kauf unseres Controlpro, kauft man auch diese genannten Möglichkeiten für die Zukunft schon mit. Was wir aber jetzt schon bieten können,
    sind mittlerweile zahlreiche Plugins für den Gira Homeserver in Kombination mit dem QuadClient.
    Diese findest du in unserem Shop auf unserer Homepage www.peaknx.de

    Falls noch Fragen offen sind, bitte her damit.
    Es hilft uns, unser Schwachstellen der Kommunikation noch zu überarbeiten!
    Vielen Dank!
    Zuletzt geändert von gerald090; 28.07.2015, 09:32.
    lg Gerry
    hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

    Kommentar


      #3
      Hi Gerry

      Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
      Zusätzlich beinhaltet dieser lüfterlose und lautlose PC eine direkte KNX Anbindung.
      Kannst Du das bitte noch etwas weiter ausführen? In der Doku habe ich dazu auf Seite 22 lediglich die Angabe KNX (nur in Verbindung mit geeigneter Software) gefunden und im Download-Bereich auf peaknx.de bin ich ebenfalls nicht fündig geworden. Was braucht es, um das Panel direkt auf den Bus zu bringen?
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #4
        Hi Yves,

        genau, die genannte Software bzw. Treiber wird hierfür noch benötigt.
        Treiber und Softwareentwicklung ist ein langer Weg und darin befinden wir uns gerade mit Hochdruck, aber wir gehen jetzt in den nächsten Wochen, vielleicht schon Tagen in die Betatest Phase über für unser erstes KNX Softwareprodukt.
        Wenn du möchtest bzw. wichtiger du die Zeit zum Testen hast, kann ich dich gerne in unsere Betatester Runde aufnehmen.

        Ich bitte hier um generelles Verständnis, aber wir möchten uns für die Softwaretests ausgiebig Zeit nehmen und bitte hier auch um ein engagiertes Mitwirken unserer Betatester.
        Zuletzt geändert von gerald090; 28.07.2015, 09:49.
        lg Gerry
        hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

        Kommentar

        Lädt...
        X