Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
das ist für mich eine etwas "unbefriedigende" Antwort.
Das bin ich bei Eurem sonst sehr guten Support eigentlich gar nicht gewohnt.
Jede Menge "alte" Hardware ist nicht zertifiziert und funktioniert trotzdem einwandfrei. Sonst würde das kostenfreie Update für die meisten User gar keinen Sinn machen. Das Controlpro sollte eigentlich eher aktuell sein. So habt ihr es zumindest beworben.
Es wäre schon sinnvoll die Hardware dementsprechend bei Euch zu testen und sich mit dem Thema zu beschäftigen.
Einige Features von Windows 10 machen gerade für Touchgeräte durchaus Sinn.
Ich habe in den letzten Tagen mehrere PCs und Notebooks mit Alter >= 7 Jahre erfolgreich umgestellt. Zum Zeitpunkt der Entstehung dieser Produkte war noch nicht mal Windows 8 bekannt. Die Hardware-Anforderungen unterscheiden sich im wesentlichen nicht von Windows 8.1.
Ich hoffe in Zukunft auf "qualifiziertere" Infos.
Ich bin trotz bereits erfolgter Garantiereparatur ein bis jetzt zufriedener Controlpro Nutzer
das bin ich selbst nicht von mir gewohnt aber ein Umstieg auf ein neues Betriebssystem klingt einfacher als es
im kommerziellen Bereich oft ist.
Da ein Bug, dort ein Ding das so nicht kompatibel ist und das zieht einen Rattenschwanz nach sich!
Wir müssen da auch geduldig sein und auf die Freigaben unserer Hardwarehersteller warten.
Bis wir hier dann ausgiebig Erfahrung gesammelt haben, heißt es erst mal "nicht zertifiziert!
Nicht bös sein!
lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
ich habe Windows 10 seit gestern ohne Probleme auf meinem Controlpro am Laufen!
Bin begeistert und das Panel läuft damit super schnell!
Man kann jetzt auch aus dem QuadClient heraus andere Desktop Programme parallel laufen lassen und öffnen
in dem man von links über den Bildschirm streift.
Die Gestensteuerung funktioniert toll.
Eines gibt es zu beachten, wenn unten rechts das Windows Feld erscheint zum Updaten, kommt eine Meldung,
dass der Grafiktreiber noch nicht freigegeben ist und bricht dann ab.
Man kann das aber umgehen, in dem man folgende Reihenfolge beachtet:
Auf die Microsoft HP gehen, Win10 unter Download reservieren, warten bis der Windows Button rechts unten erscheint, C:\Windows\SoftwareDistribution\Download
den Inhalt löschen.
Eingabeaufforderung öffnen (in der Suche CMD schreiben, rechte Maustaste -> Als Admin öffnen) und schreiben: wuauclt.exe/updatenow
ich konnte gestern mein Controlpro ohne Probleme updaten. Das Windows 10 Kompatibilitätsprogramm sagt, dass das Controlpro mit Windows 10 kompatibel ist!
Läuft bis jetzt super!
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
ich habe gerade ein jungfräuliches ControlPro mit Windows 8.1 per Windows Update auf Windows 10 Pro hochgestuft. Nach dem Update habe ich jetzt keine Touchfunktion über den Bildschirm mehr, in den Basisinformationen steht "Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar".
Des Weiteren wird im Gerätemanager unter "USB-Controller" ein unbekanntes Gerät mit dem Hinweis "Fehler beim Anfordern der Gerätebeschreibung" angezeigt.
Ich habe bisher kaum Erfahrung Win8/Win8.1/Win10 und möchte anfragen, ob jemand ähnliche Effekte hatte und eine Lösung nach seinem Update gefunden hat.
Danke
Hannes
Zuletzt geändert von hannes loehr; 04.10.2015, 19:55.
hier hat sich vielleicht der Touchtreiber verschluckt.
Nimm das Panel mal für 2 Minuten vom Netz dann sollte alles
wieder passen.
Parallel kannst du mir kurz per PN die TeamViewer Daten durchgeben,
dann geh ich schnell aufs Panel drauf!
lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
Ich nutze seit Kurzem ebenfalls Win 10....... Das ist das erste Windows, bei dem die Treiberaktualisierung über das Internet funktioniert...... Versuch mal bei dem unbekannten USB-Gerät eine Aktualisierung über das Internet ...... Hat bei mir einwandfrei funktioniert
if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp
gibt es für das oben beschriebene Problem (kein Touch Pad unter Windows 10 erkannt) schon eine Standardlösung oder muss der Teamviewer ran? Habe vor ein paar Tagen mein ControlPro aus der Forumsaktion in Betrieb genommen und das gleiche Problem: nach 1x Energiesparmodus wird kein Touch mehr erkannt und ein unbekanntes USB-Gerät im Geräte-Manager angezeigt. Mehrminütiges Trennen vom Strom hat leider nichts gebracht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar