Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Panel "einputzen"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Panel "einputzen"?

    Hallo,

    bei uns geht es langsam dem Ende entgegen. Am 11.1. fängt der Gipser an den Edelputz (1,5mm) auzubringen. Die Wände sind alle schon mit dem Grundputz verputzt. Sollte ich nun das Panel vor dem Fertigputz montieren und diesen "ans Panel laufen lassen", oder das Panel erst nach dem Fertigputz montieren?
    So wie ich das sehe, würde ich bei vorherigem Einbau, den Spalt zur Wand nicht unnötig groß werden lassen.

    Gruß
    th3elk

    #2
    Hallo Oliver,

    ich finds immer wieder spannend, wie verliebt unsere Kunden in Design und Perfektion sind
    Ich bin da aber nicht anders, so entstand vermutlich auch die Idee zu unserem Controlpro!

    Es spricht im Grunde nichts gegen deine vorgeschlagene Variante, ob wohl ich es so noch nicht gesehen habe.
    Nach dem der benötigte Luftspalt erst nach der ersten Rahmenstufe von 3mm beginnt, kannst du das im Grunde so mal probieren.
    Der Luftspalt muss halt wirklich danach noch komplett gegeben sein!!

    Auf Fotos für uns nicht vergessen!
    lg Gerry
    hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

    Kommentar


      #3
      Vilen Dank für die schnelle Antwort. Dann werde ich es mal versuchen das Panel eingipsen zu lassen. Bilder folgen dann natürlich.

      Gruß
      th3elk

      Kommentar


        #4
        Hi,

        so der Gipser ist heute fertig geworden. Ich konnts natürlich nicht erwarten und hab das Panel dann gleich "ausgepackt" und wollte die Glasplatte erstmalig montieren.

        Jetzt hab ich aber ein Problem. Hätte die Glasplatte wohl vorher mal testweise montieren sollen. Die Glasplatte steht rechts oben ab. Wenn man dagegen "drückt" kann man sie nach hinten drücken, wo sie eigentlich hin gehört. Wenn man los lässt kommt sie aber wieder vor.
        Dachte zuerst an Putzreste zwischen Rahmen und Glas. Da war aber nichts. Vermutete dann, dass die Glasplatte verzogen ist. War sie aber auch nicht. Habe dann eine Wasserwaage von vorne gegen den Rahmen des Panels gehalten. Auch der ist schön eben. Bleib ja nur noch der Touchscreen selbst. Also gegen diesen die Wasserwaage gehalten und siehe da, der Touchscreen wölbt sich in der Mitte nach außen.

        Was kann man da machen? Kann ich das irgendwie selbst richten?

        Außerdem musste ich das Panel teilweise mehrfach neustarten, damit der Touch erkannt wurde. In den anderen Fällen kam immer die WIndowsmeldung, dass das USB-Gerät nicht mehr erkannt wurde. Gibt es hierzu Erfahrungen?

        Gruß

        th3elk

        Kommentar


          #5
          Hallo Oliver,

          am Besten wir telefonieren morgen mal kurz darüber.
          Ich kenne bis jetzt noch keinen Fall, wo der Touch selbst eine Wölbung macht, so bin ich schon gespannt
          und freu mich auf ein Gespräch.
          Standardmässig macht hier die Mauer eine zu starke Wölbung, welche die Magneten nicht mehr ausgleichen können.

          Weiters kannst du mir bitte deine Serialnummer durchgeben.
          Wir haben hier ein Update für dieses Touchproblem.
          Zuletzt geändert von gerald090; 20.01.2016, 16:55.
          lg Gerry
          hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            so nun finde endlich mal wieder Zeit mich zu melden. Erstmal vielen Dank an Gerald für seine Hilfe.
            Dass die Glasabdeckung nicht passte, lag tatsächlich an der unebenen Wand. Hätte ich mit bei unserem Gipser auch selbst denken können

            Ich habe das Panel nun nur mit 2 Schrauben fest angezogen. die anderen 2 sind nur sehr locker angelegt. Dann passts auch wunderbar.

            Hab euch mal noch ein par Bilder angehängt.


            Gruß

            th3elk
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 6 photos.

            Kommentar


              #7
              Hallo Oliver,

              vielen Dank für deinen Nachtrag und den Bildern.
              Sicher ein Ansporn auch für andere, diese Variante zu testen in dem man direkt an den Rahmen putzt!

              Vielen Spaß mit deinem Touchpanel!
              lg Gerry
              hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

              Kommentar


                #8
                Zitat von th3elk Beitrag anzeigen
                Hab euch mal noch ein par Bilder angehängt.
                Bei dir sind die "Ecken" ja auch nicht eingeputzt. Dachte eigentlich da sollte der Putz drauf bleiben? Ein übereifrieger Bauhelfer hatte hier allerdings alles raus gekratzt.
                Was ist denn richtig?

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  die Ecken sollten nicht überptzt werden. Es sollte lediglich mit dem Edelptz bis direkt ans Panel angeputzt werden, damit der Abstand zwischen Glasscheibe nd Wand möglichst gering ist. Sonst würde man das Panel ja nicht mehr asbaen können.

                  Gruß

                  th3elk

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe zum Einputzen auch noch eine Frage, bei mir sitzt die UP-Dose exakt bündig mit dem Putz. Muss die dose nun etwas tiefer als der fertige Putz sitzen? Nicht das ich einen riesen Spalt zwischen Panel und Wand habe.

                    Grüße

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Simon,

                      du kannst die Dose bündig mit dem Putz setzen oder etwas tiefer für etwas mehr Freiraum in der Dose.
                      Der geringe Abstand vom Glas zum Putz bleibt hier immer der selbe.
                      lg Gerry
                      hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
                        Hallo Simon,

                        du kannst die Dose bündig mit dem Putz setzen oder etwas tiefer für etwas mehr Freiraum in der Dose.
                        Der geringe Abstand vom Glas zum Putz bleibt hier immer der selbe.
                        Puh, Perfekt. Ich hätte die UP Dose auch nur schwer wieder entfernen und tiefer setzen können (Hilti HIT ist ein teufelszeug)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X