Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tipps, Tricks und Erfahrung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tipps, Tricks und Erfahrung

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    Da ich das ControlPro auch über die letzte Forumsaktion kaufen durfte, will auch ich meine Erfahrungen mit dem Panel teilen und hoffe, anderen mit meinen Schilderungen ein bisschen helfen zu können.

    Die tolle Optik des Panels ist, meiner Meinung nach, mit einer Selbstbaulösung nur sehr schwer zu verwirklichen und ist sicherlich mit sehr viel teureren Fertiglösungen von anderen anbietern zu vergleichen.
    Bei der Hardware merkt man, dass sich bei edem Detail etwas gedacht wurde. (Man denke nur an die Diskussionen hier im Forum über die magnetische Aufnahme des Deckglases und deren Führungsbuchsen, welche dann so umgesetzt wurde)
    Die Leistung kann man natürlich nicht mit einem externen Rechner vergleichen, da ja doch acht auf die entstehende Wärme gegeben werden muss.
    Mit dem vollwertigen Windows 10 pro, ist es trotzdem performant genug, um die Anforderungen an einen Visualisierungsclient in der Heimautomatisierung gerecht zu werden.

    Darüber hinaus habe ich es eine Zeit lang auch in Verbindung mit der Sky Universal App genutzt, um darüber Sky go auf dem Fernseher zu benutzen, was auch sehr gut, und ohne Ruckeln funktioniert.
    Dies verwende ich jedoch nicht mehr so oft, weil beim abspielen von den Filmen doch einiges an Wärme im Panel ensteht und ich das der Hardware nur sehr ungerne zumute. (War ja doch teuer, und will es nicht riskieren, dass es wegen unsachgemäßer Nutzung frühzeitig den Geist aufgibt)
    Im Anhang befindet sich ein Screenshot von den Temperaturen im Panel nach einer 50 minütigen Serie auf Sky go. (Temp_Skygo.jpg)

    Die Visualisierung mit Loxone funktioniert, wie nicht anders zu erwarten, sehr gut, Und hoffe, in Zukunft irgend wann mal auf die tolle Software von Dr. Gärtner umsteigen zu können. (bemerkenswert, was in diesem Forum so alles Tolles zu stande kommt)

    Zusätzlich habe ich am Panel noch folgende anderen Programme/Apps installiert, welche ich sehr nützlich finde.

    Weather Pro App (ziehmlich gute Wetter App)
    Meteoearth App (beeindruckende Klima App)
    Eventghost um Diverses zu automatisieren



    Das ColtrolPro habe ich so konfiguriert, dass sich nach 5 Minuten Inaktivität der Bildschirm ausschaltet, und nach 15 Minuten in den Energiesparmodus gewechselt wird.
    Um es aus dem Energiesparmodus das Panel per Touchscreen wieder einzuschalten habe ich im Gerätemanager bei den Energieeinstellungen des Touchscreens einen Haken bei "Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren" gesetzt.
    Das Panel ist nach Druck auf den Touchscreen innerhalb von ca. 5 Sekunden wieder einsatzbereit und verbraucht im Energiesparmodus zwischen 4 und 5 Watt.

    Zusätzlich kann ich das Panel über ein Magic Packet per WOL aus dem Energiesparmodus aufwecken, welches ich über einen Präsenzmelder auslöse.
    Für WOL waren noch folgende Einstellungen zu tätigen:

    -)Den Schnellstart von Windows deaktivieren
    -)Das Magic Packet im Treiber des Netzwerkadapters aktivieren.

    Im Anhang auch meine Befehle in Eventgost.
    Wobei ich den Befehl "Erzwungen Rechner ausschalten" nicht mehr nütze.

    In den Befehlen "Set TV screen"und "Set Panel screen" schalte ich die Bildausgabe und Tonausgabe auf extern, oder intern um. (Habe ich für Sky go in Verwendung, da die App nur die Bildausgabe auf einem Bildschirm zulässt. Danke Sky!)
    Im Befehl "Bildschirm reaktivieren" aktiviere ich den Bildschirm über den Präsenzmelder, wenn das Panel noch nicht im Energiesparmodus ist.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Fisch; 29.01.2016, 11:39.

    #2
    Hallo Fisch,

    tolle Zusammenfassung und danke für die Tipps!

    Den Dank der Ideen aus dem Forum für so manches Konstruktionsdetail schließe ich mich natürlich an und
    ich denke auch es wurde mit eurer Hilfe ein durchdachtes innovatives Produkt welches über mehrere Jahre reifen konnte und so in dieser Form am Markt noch nicht gibt!
    Zuletzt geändert von gerald090; 30.01.2016, 11:41.
    lg Gerry
    hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

    Kommentar


      #3
      Danke für den Erfahrungsbericht und die Tipps!

      Kommentar


        #4
        Noch ein guter Tipp, ein Kunde hat berichtet, das sein Panel nach dem Standby über Nacht am nächsten Tag keine Bedienung mehr über den Touch machen konnte.
        Der Fehler lag daran, dass Windows nach einem Update den Ruhemodus (nicht Standby) auf 180min gestellt hat.
        Das wurde auf "nie" zurückgestellt und dann hat der Standby auch wieder geklappt.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.
        lg Gerry
        hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

        Kommentar

        Lädt...
        X