Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keine Bildschirmtastatur bei angeschlossener physischer Tastatur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Keine Bildschirmtastatur bei angeschlossener physischer Tastatur

    Ich habe hier grade ein recht nerviges Problem mit der Touch Tastatur von Windows 10. Vielleicht hat ja noch jemand diese Konstellation und einen Tip für mich.

    Beim Einbau des ControlPro habe ich einen USB Empfänger für eine Funk-Tastatur eingesteckt.
    Das führt aber scheinbar dazu, dass Windows die Touch Tastatur nicht einblendet.
    Die physische Tastatur ist eigentlich nur für Wartungszwecke gedacht und soll nicht immer in der Nähe des Panels herum liegen.

    Die entsprechende Option in den Windows 10 Einstellungen aktiviert das automatische Einblenden nur, wenn keine Tastatur angeschlossen ist.

    Kennt jemand eine Möglichkeit, die Tastatur immer einzublenden, wenn ein Textfeld ausgewählt wird?
    Das Icon in der Taskbar zum aktivieren der Tastatur ist auch nicht vorhanden, sobald die Tastatur angesteckt ist.

    #2
    Hi,

    eben getestet.
    Ich habe eine Funktastatur von Logitech dran.
    Im Tabletmodus den ich standardmäßig verwende erscheint die Tastatur von selbst bei berühren des Eingabefeld
    und im Desktopmodus ist die Tastatur im Windows unten immer vorhanden.
    lg Gerry
    hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

    Kommentar


      #3
      Komisch. Beide Modi haben das bei mir nicht. Habe ebenfalls eine Logitech Tastatur dran.
      Habe auch die Option für das automatische Einblenden eigentlich an.

      Kannst du mir mal sagen wie der Digitizer bei dir im Gerätemanger geführt wird? Bei mir findet sich nur eine "HID-Kompatible Maus".
      Bei anderen "Tablet"-Herstellern gibt es da wohl gelegentlich ähnliche Probleme. Mit dem richtigen Treiber geht es dann wohl.

      Kommentar


        #4
        Also ein Entfernen des USB Sticks für die Tastatur, Neustart und dann wieder Einstecken, hat geholfen.
        Jetzt kommt die Tastatur automatisch bei Tablet-Apps und zur Not halt per manuellem Aufruf der Tastatur in Desktop-Apps.

        Kommentar


          #5
          Kleiner Tipp noch von meiner Seite,
          also ich habe QC Exe bei mir laufen und zwei Programme die da hinterlegt sind ist der Rechner und ein Tastatur. So kann ich es wenigstens immer aus dem Quad Client aufrufen. Es gibt auch bessere, als die Standardbildschirmtastatur.
          Gruss
          Axel

          Kommentar


            #6
            Habe mich mit Windows 10 noch nicht näher befasst bisher. Kannst du eine empfehlen?

            Kommentar

            Lädt...
            X