Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie schnell reagieren Lichtszenen auf Sprachbefehle von Amazon Echo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie schnell reagieren Lichtszenen auf Sprachbefehle von Amazon Echo

    Hallo zusammen,
    ich plane gerade ein Smart Home für ein Einfamilienhaus.
    Ich würde gerne u. a. alle Lichtszenen mittels Alexa Skills steuern.

    Meine bisherigen "Gehversuche" in diese Richtung hatten den unliebsamen Nebeneffekt, dass sich die einzelnen Leuchten einer Szene mit deutlichen Verzögerungen ein- und ausschalten, was mich doch sehr stört.
    Meine Frage ist nun, ob dies bei proServ auch so ist oder ob die sich einzelnen Lichtquellen ohne signifikante Verzögerungen fast parallel ein- und ausschalten?


    Besten Dank im Voraus

    #2
    Hallo,
    willkommen im Forum.
    Hier ein kurzes Video, das auch die Verzögerungszeiten veranschaulicht. Das ist live, da ist nichts getrixt
    https://youtu.be/Uk_6gi-HOr4
    Viele Grüsse
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Vom Gefühl würde ich sagen, das Siri am schnellsten reagiert und Google am langsamsten...
      kommt das auch nach euren Erfahrungen hin?

      Kommentar


        #4
        Ja, das könnte stimmen. Wir reden allerdings wirklich von Sekundenbruchteilen. Google Home ist max 0,5 Sekunden langsamer. Da das ganze Cloud basierend ist, hängt auch von der Internetanbindung, insbesondere dem Ping ab. Mit einem LTE Router sind die Reaktionszeiten eher länger.
        Chris (https://proknx.com)
        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

        Kommentar


          #5
          Mein Hauptproblem ist aber, dass wenn ich z. B. 5 Lampen in einer Szene zusammengefasst habe, diese bei entsprechendem Alexa Befehl nicht zusammen angehen, sondern sich asynchron ein- bzw. ausschalten. Könnte das vielleicht auch am WLAN liegen? Bei ProServ (KNX) läuft der Impuls doch über eine Steuerleitung und somit sollten alle Leuchten zusammen an- und ausgehen, oder?

          Kommentar


            #6
            Ja, wenn die Sprachassistenten die Einzelbefehle nacheinander absetzen müssen, dauert es natürlich länger. Am schlimmsten wirken sich da Generalbefehle aus z.B. Licht im ganzen Haus ausschalten.
            Bei Siri kommt es dabei sogar vor, dass die Rückmeldungen nicht zeitgetrecht kommen, und sie meldet, dass die Geräte nicht reagieren. Bei Alexa und Googgle kommt das eher nicht vor.
            Besser: KNX Szenen anlegen!
            Die werden aus dem proServ für die jeweiligen Assistenten als solche übersetzt und funktionieren schnell unf korrekt.
            Chris (https://proknx.com)
            wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

            Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

            Kommentar


              #7
              Zitat von erarehumanumest Beitrag anzeigen
              Mein Hauptproblem ist aber, dass wenn ich z. B. 5 Lampen in einer Szene zusammengefasst habe, diese bei entsprechendem Alexa Befehl nicht zusammen angehen, sondern sich asynchron ein- bzw. ausschalten.
              Vielleicht nutzt Du kein HUE und ich liege falsch. Die Probleme kommen meiner Erfahrung nach vor, wenn die Verbindungsqualität zwischen den HUE-Leuchtmitteln und der HUE-Bridge unterschiedlich ist. Du kannst einmal versuchen die HUE-Bridge anders zu positionieren, damit alle Leuchten einen gleichermaßen guten Empfang haben.
              Zuletzt geändert von evolution; 12.12.2017, 15:14.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                Ich habe ganz klar festgestellt das KNX Szenen hier die bessere und sicherere Wahl sind.
                Das ist natürlich in der Vorarbeit aufwendiger bzw. nicht so einfach zu ändern oder anzulegen wie in Siri/Alexa und Co.
                Sobald man sich auf die Wlan-Ebene mit aufeinanderfolgenden Steuerbefehlen begibt (was ja bei einer Siri/Alexa Szene ja passiert) gibts keine Garantie für Synchronität oder statisches Verhalten.

                Gruss
                Guido

                Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                Kommentar

                Lädt...
                X