Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garagentor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Garagentor

    Guten Tag,

    es gibt bei unserer KNX Installation fürs Garagentor eine Adresse für einen Öffnungsimpuls und eine Adresse mit einem Magnetkontakt - das Tor schließt nach 30s von selbst. Was muss im ETS5 eingestellt werden, damit im HomeKit die Garage erkannt wird? Im Moment ist Status / Impuls separat.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Maximilian
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Sowas muss eigentlich Christian beantworten, aber ich glaube der hat Messestress ;-)

    So ganz versteh ich die Frage aber nicht. Was möchtest du genau?

    Gruss
    Guido
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    Kommentar


      #3
      Hallo Phil,

      im Moment wird der AUX Ausgang als Switch bei Homekit erkannt. Damit kann ich die Garage öffnen. Der Kontakt/Status ist separat, kann aber als Garagentor Kontakt in HomeKit eingestellt werden.

      Meine Frage ist: Welches Setting in ETS5 muss ich bei den Zonen einstellen damit das Garagentor (Status und Öffnung), richtig in Homekit auch als Garagentor erkannt wird?

      Kommentar


        #4
        Hallo Proconsult,

        die Funktion kann derzeit nicht als Garagentor sondern nur als Schalter abgebildet werden.
        Für Node-RED gibts auch ein Funktionstemplate, welche für die Garagentorfunktion vorgesehen ist.
        Erforderlicher Eingang:
        - AUX toggle der zur Ansteuerung über Siri benutzt wird (z. B. mit dem Namen Tor)
        - Status 1 Bit für den Garagentorstatus
        Ausgang des Templates:
        - AUX 1bit, der den Puls zur Betätigung des Tores erzeugt
        - Blinklicht (Option um die Bewegung anzuzeigen

        Steuerung mit Siri:
        ”Aktiviere Tor”

        Bei Fragen gerne nochmal melden....
        Chris (https://proknx.com)
        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

        Kommentar


          #5
          Ok, schade - wäre es möglich bei einem Update diese Funktion hinzuzufügen? z.B. wie #h zum verstecken von Funktionen, dass # zum Definieren von Gerätetypen fürs HomeKit direkt aus dem ETS zu verwenden: Garagentor#g (wobei #g der Garagentor Gerätetyp ist)
          Zuletzt geändert von proconsult; 23.03.2018, 18:44.

          Kommentar

          Lädt...
          X