Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

proserv - welcher port / wie über Browser steuern / wie remoteconnect aktivieren usw.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    proserv - welcher port / wie über Browser steuern / wie remoteconnect aktivieren usw.

    Hallo zusammen,


    habe einen gebrauchten proserv erstanden und nach dem parametrieren in der ETS 5 ein paar Fragen dazu.

    Über die iknix app auf dem iPhone funktioniert alles bestens (zumindest im W-Lan)
    Da ich von außerhalb gerne auf den proserv zugreifen würde, würde mich interessieren, welchen Port ich bei
    meinem Router forwarden / freigeben muss, damit ich das kann...

    Weiteres wird in der BA die Steuerung über den Webbrowser erwähnt. Wenn ich jedoch die IP vom proserv lt. Anleitung eingebe:
    http://<Adresse-realKNXServer>:3000/panel
    heißt es Seite nicht gefunden. Der proserv kann jedoch unter der IP angepingt werden bzw. mein IP scanner listet ihn ebenfalls unter
    der in der ETS hinterlegten fixen IP auf. Wenn ich nur die IP im Browser eingebe, kommt eine Seite bei der der Name des proservs links oben dargestellt wird, ansonsten ist die Seite leer. Gibt's hier einen Trick?

    Ist das Remoteconnect überhaupt beim proserv verfügbar oder bezieht sich das auf das realknx?
    falls das mit dem proserv selbst auch geht, wie aktiviere ich das?

    Danke schon mal für eure Bemühungen und einen schönen Abend.
    Christian

    #2
    Hallo Christian,
    nur der Einsatz des realKNX Servers ermöglicht:
    • html Visu
    • Sprachsteuerung
    • NodeRed
    • RemoteConnect
    • Augmented Reality
    • ....
    Der Zugriff von Aussen ist auch allein mit dem proServ möglich.
    Dazu benötigst Du entweder eine VPN Verbindung (empfehlenswert) oder du leitest Port TCP12004 auf den proServ weiter.
    Im zweiten Fall ist es sinnvoll alle 4 Benutzerpasswörter in der Produktdatenbank zu vergeben.
    Weiterhin gibst Du in einem der URL schemes folgenden String ein: #ALTIP#<public-IP>:12004 (z.B. #ALTIP#12.255.14.8:12004)
    Public IP kann auch eine DynDNS Adresse sein.
    Dadurch weiss die App iKnix dass der proServ anstatt im lokalen Netzwerk über die public IP zu finden ist.

    Schönen Abend
    Chris
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar

    Lädt...
    X